Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmhalte-Funktion; Gedächtnis-Funktion; Den Timer Verwenden - Gastroback Design Brotbackautomat Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Brotbackautomat Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm
7
DESSERT
Warmhalten
60
Zeit zur
nicht
verwendet
Zugabe
von Früchten
Max. Timer
nicht
verwendet

Warmhalte-Funktion

Nach Ablauf des Backprogramms schaltet das Gerät automatisch für 60 Minuten in die
Warmhalte-Funktion um. Dabei zirkuliert warme Luft im Inneren des Ofenraums. Das Brot
bleibt dadurch warm, wird nicht feucht und weicht nicht auf. Sie können die Warmhalte-
Funktion jederzeit abbrechen. Halten Sie dazu die START/STOP-Taste gedrückt, bis ein akus-
tisches Signal ertönt.
Gedächtnis-Funktion
Das gerade eingestellte Programm arbeitet ganz normal weiter, wenn das Gerät direkt nach
einem Stromausfall (bis maximal 10 Minuten) wieder an die Stromversorgung angeschlos-
sen wird. Erst nach ca. 10 Minuten werden alle gespeicherten Einstellungen unwiderruflich
gelöscht.
Tipp: Wenn Sie den Backvorgang mit der START/STOP-Taste abgebrochen haben (länger
als 2 Sekunden gedrückt), dann werden alle zuvor gewählten Einstellungen gelöscht und
das Backprogramm läuft NICHT weiter. In diesem Fall müssen Sie das Gerät neu einstellen
(siehe: ›Tipps für beste Ergebnisse‹). Ziehen Sie deshalb für kurze Unterbrechungen (Bei-
spiel: Zutaten zugeben) den Netzstecker aus der Steckdose.

Den Timer verwenden

Durch den Timer können Sie den Backvorgang mit einer zuvor eingestellten zeitlichen Ver-
zögerung starten. Die eingestellte Zeit entspricht immer dem Zeitpunkt der Fertigstellung und
kann maximal 13 Stunden betragen (Anzeige: 13:00). Das Minimum, das Sie für den Timer
einstellen können, entspricht der Bearbeitungszeit des gerade gewählten Programms.
Tipp: Verwenden Sie den Timer NICHT, wenn Sie leicht verderbliche Lebensmittel zugeben
(Beispiel: Eier, Milch, Sahne oder Käse). Die Qualität dieser Lebensmittel leidet, wenn sie
nicht gekühlt werden.
1.Wählen Sie zuerst Programm (MENU), Brotmenge (LOAF) und Bräunung (COLOR). (Siehe:
›Den Backvorgang starten‹)
2.Verwenden Sie danach die Tasten TIME+ und TIME–, um die gewünschte Zeit einzustellen.
Die Zeit erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
TIME+ erhöht die Verzögerungszeit bei jedem Tastendruck um 10 Minuten. TIME– verkürzt
die Zeit bei jedem Tastendruck um 10 Minuten.
Beispiel: Es ist gerade 20:30 und Sie wollen um 7:00 am nächsten Morgen frisches Brot
genießen, dann stellen Sie den Timer auf 10:30.
8
9 DOUGH &
DOUGH
RISE
nicht
nicht
verwendet
verwendet
nicht
nicht
verwendet
verwendet
13 h
13 h
10
11
JAM
CAKE
60
60
nicht
nicht
verwendet
verwendet
nicht
nicht
verwendet
verwendet
15
12
13
BAKE
YOGHURT
60
nicht
verwendet
nicht
nicht
verwendet
verwendet
nicht
nicht
verwendet
verwendet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42820

Inhaltsverzeichnis