4. DC-Verkabelung
Die Batterieanschlusskabel sollten so kurz wie möglich sein (idealer Weise bis 1,8 m)
und einen ausreichenden Querschnitt haben, um eine Installation in Übereinstimmung
mit den geltenden Vorschriften zu ermöglichen. Zu lange Kabel bzw. Kabel mit einem
zu geringen Querschnitt führen zu einem Leistungsverlust (geringere Spitzenleistung,
häufige Unterspannungsalarme und Abschaltungen). Je länger die Kabel und je
geringer der Querschnitt, desto höher die Leistungsverluste. Größere
Kabelquerschnitte verbessern die Situation. Bei Unterspannungs-Alarmen müssen
Kabellänge und -querschnitt überprüft werden.
Die folgenden Kabelquerschnitte werden empfohlen, um eine optimale Leistung des
Wechselrichters zu erhalten (sie gelten sowohl für 120V als auch für 230V Modelle)
Modell
SD1500-112 / 212
SD1500-124 / 224
SD1500-148 / 248
SD2500-112 / 212
SD2500-124 / 224
SD2500-148 / 248
SD3500-112 / 212
SD3500-124 / 224
SD3500-148 / 248
SD2500-112 / 212
Schließen Sie die Kabel an die Eingangsanschlussklemmen an der Vorderseite des
Wechselrichters. Die rote Anschlussklemme ist plus (+), die schwarze ist minus (-).
Führen Sie die Kabel in die Anschlussklemmen und drehen Sie die Schrauben sicher
fest.
WARNUNG!
1. Vergewissern Sie sich, dass alle DC-Anschlüsse fest sind (mit 15 Nm
festdrehen). Lose Anschlüsse können überhitzen und stellen ein
Sicherheitsrisiko dar.
2. Im Pluskabel muss eine Sicherung installiert werden. Bei Nichteinhaltung
dieser Anweisung kann der Wechselrichter beschädigt werden und die
Garantie erlöschen.
Verwenden Sie nur Qualitäts-Kupferdrähte und halten Sie die Länge so kurz wie
möglich (max. 0,90 – 1,80 m).
20
Querschnitt
# 0 AWG – 70 mm
# 1 AWG – 50 mm
# 4 – 25 mm
# 3/0 AWG – 95 mm
# 1 AWG – 50 mm
# 4 AWG – 25 mm
# 4/0 AWG – 120 mm
# 0 AWG – 70 mm
# 2 AWG – 35 mm
# 3/0 AWG – 95 mm
Tabelle 15. SD-Serie Kabelquerschnitt und Sicherung
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Sicherung
250 A
175A
90A
350 A
175 A
90A
500 A
250 A
125 A
350 A