3-3. DIP-Schalter (S1~S8) Zuordnung
PIN#
PIN-Zuordnung
1
Einstellung AC-Ausgangsspannung
2
Einstellung AC-Ausgangsspannung
3
Einstellung AC-Ausgangsfrequenz
4
Einstellung 3-Phasen-Ausgang oder Stromsparmodus
5
Einstellung 3-Phasen-Ausgang oder Stromsparmodus
6
Einstellung 3-Phasen-Ausgang oder Stromsparmodus
7
Einstellung DIP-Schalter S4~S6 für Stromsparen oder 3-Phasen-Ausgang
8
Einstellung Funktionsparameter Anpassung über LCM Port oder DIP-Schalter
3-3-1. DIP-Schalter Einstellung
S1
S2
0
0
1
0
0
1
1
1
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1=ON / 0=OFF
3-3-2. Stromsparmodus
Der Stromsparmodus wird über die Dip-Schalter S4, S5 und S6 auf der Vorderseite
eingestellt. Beispiel SD2500 - 2% Einsparung eingestellt: wenn der Verbrauch 10
Sekunden lang unter 50W liegt, schaltet der Wechselrichter in den Stromsparmodus.
Sobald der Verbrauch über 150 W liegt, verlässt der Wechselrichter den
Stromsparmodus wieder.
A. Beginn Stromsparmodus
14
Tabelle 5. DIP-Schalter (S1~S8) PIN-Zuordnung
S3
S4
S5
S6
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
0
X
X
X
1
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Tabelle 6. DIP-Schalter Einstellung
1=ON/AN 0=OFF/AUS
Abb. 8. DIP-Schalter (S1~S8)
S7
S8
X
X
AC-Ausgangsspannung: 100VAC/200VAC
X
X
AC-Ausgangsspannung: 110VAC/220VAC
X
X
AC-Ausganggspannung: 115VAC/230VAC
X
X
AC-Ausgangsspannung: 120VAC/240VAC
X
X
AC-Ausgangsfrequenz: 50Hz
X
X
AC-Ausgangsfrequenz: 60Hz
Stromsparmodus (S4~S6); kein Master-Slave bei
0
X
Parallelanschluss
1
X
3-Phasen-Ausgang (S4~S6)
X
0
Anpassung Funktionsparameter über LCM Port
X
1
Anpassung Funktionsparameter über DIP-Schalter
Szenario