Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cotek SP Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP Serie:

Werbung

SP Serie
Bedienungsanleitung
SP-700/1000/1500/2000/3000/4000 Rein Sinus Wechselrichter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cotek SP Serie

  • Seite 1 SP Serie Bedienungsanleitung SP-700/1000/1500/2000/3000/4000 Rein Sinus Wechselrichter...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSINFORMATIONEN 1-1. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen 1-2. Weitere Sicherheitshinweise FUNKTIONS-BESCHREIBUNG 2-1. System 2-2. Block Diagramm 2-3. Elektrische Spezifikationen 2-3-1. SP-700 Spezifikationen 2-3-2. SP-1000 Spezifikationen 2-3-3. SP-1500 Spezifikationen 2-3-4. SP-2000 Spezifikationen 2-3-5. SP-3000 Spezifikationen 2-3-6. SP-4000 Spezifikationen 2-3-7. Spannung und Temperaturleistung 2-4. Mechanische Zeichnungen INSTALLATION UND WARTUNG 3-1.
  • Seite 3 3-2. DC Eingangsseite (Rückseite) Beschreibung 3-2-1. Remote Anschluss (RJ-11) 3-2-2. Fernbedienung Green Terminal 3-2-3. Allgemeine Anleitung vor dem DC-Anschluss 3-2-4. Masseanschluss 3-3. Wartung BETRIEB 4-1. Verbinden des DC Kabels 4-2. Anschließen der Eingangsleistung 4-3. Anschließen der Lasten 4-4. Wechselrichter einschalten 4-5.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    1. Sicherheitsinformationen 1-1. Allgemeine Sicherheitshinweise Warnung! Lesen Sie vor der Verwendung des Wechselrichters die Sicherheitsanweisungen. Setzen Sie den Wechselrichter nicht Regen, Schnee, Spritzwasser oder Staub  aus. Um das Risiko einer Brandgefahr zu verringern, decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab oder verdecken Sie sie nicht und installieren Sie den Wechselrichter an einem freien Platz.
  • Seite 5: Weitere Sicherheitshinweise

    1-2. Weitere Sicherheitshinweise Überprüfen Sie nach Erhalt die Kartonschachtel auf Beschädigungen. Wenn Sie  an der Kartonschachtel Schäden festgestellt haben, benachrichtigen Sie bitte das Unternehmen, bei dem Sie diese Maschine gekauft haben. Nicht in der Nähe von Wasser oder zu hoher Luftfeuchtigkeit betreiben. ...
  • Seite 6: Funktions-Beschreibung

    2. Funktion - Beschreibung 2-1. System Das Gerät ist ein äußerst zuverlässiges DC-AC-Wechselrichtersystem, ausgestattet mit modernster Leistungselektronik und Mikroprozessortechnik und bietet die folgenden Merkmale :  Reine Sinuswellen-Ausgangswellenform O / P-Spannung 1xx:THD < 5 %, 2xx:THD < 3 %  Optionales Bypass-Relais (TR-40)-Funktion ...
  • Seite 7: Elektrische Spezifikationen

    2-3. Elektrische Spezifikation 2-3-1. SP-700 Spezifikation Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-700-112 SP-700-124 SP-700-148 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC Schutz  Eingang Eingang Unterspannungs 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ±...
  • Seite 8 Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-700-212 SP-700-224 SP-700-248 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannungs 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5VDC 21~33VDC 42~66VDC Leerlaufstrom...
  • Seite 9: Sp-1000 Spezifikationen

    2-3-2. SP-1000 Spezifikation Spezifikation Modell Nr Elektr. Gerät SP-1000-112 SP-1000-124 SP-1000-148 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannungs 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC...
  • Seite 10 Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-1000-212 SP-1000-224 SP-1000-248 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannungs 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC 21~33 VDC 42~66 VDC Leerlaufstrom...
  • Seite 11: Sp-1500 Spezifikationen

    2-3-3. SP-1500 Spezifikation Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-1500-112 SP-1500-124 SP-1500-148 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannungs 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC...
  • Seite 12 Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-1500-212 SP-1500-224 SP-1500-248 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannungs 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC 21~33 VDC 42~66 VDC Leerlaufstrom...
  • Seite 13: Sp-2000 Spezifikationen

    2-3-4. SP-2000 Spezifikation Spezifikation Modell Nr Elektr. Gerät SP-2000-112 SP-2000-124 SP-2000-148 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannung 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Unterspannungsschutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC 21~33 VDC...
  • Seite 14 Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-2000-212 SP-2000-224 SP-2000-248 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannung 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannung 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC 21~33 VDC 42~66 VDC Leerlaufstrom...
  • Seite 15: Sp-3000 Spezifikationen

    2-3-4. SP-3000 Spezifikation Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-3000-112 SP-3000-124 SP-3000-148 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Unterspannnungs Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC 21~33 VDC...
  • Seite 16 Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-3000-212 SP-3000-224 SP-3000-248 Spannung 12VDC 24VDC 48VDC Eingang Überspannung 16.5 ± 0.3VDC 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannung 10.5 ± 0.3VDC 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Schutz Spannungsbereich 10.5~16.5 VDC 21~33 VDC 42~66 VDC Leerlaufstrom...
  • Seite 17: Sp-4000 Spezifikationen

    2-3-6. SP-4000 Spezifikation Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-4000-124 SP-4000-148 Spannung 24VDC 48VDC Eingang Überspannung 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannungsschutz 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Spannungsbereich 21~33 VDC 42~66 VDC Leerlaufstrom ≦2.0A @24VDC ≦1.0A @48VDC Energiesparmodus <0.2A @24VDC...
  • Seite 18 Spezifikation Modell Nr. Elektr. Gerät SP-4000-224 SP-4000-248 Spannung 24VDC 48VDC Eingang Überspannungs 33 ± 0.5VDC 66 ± 1.0VDC  Schutz Eingang Eingang Unterspannungsschutz 21 ± 0.5VDC 42 ± 1.0VDC Spannungsbereich 21~33 VDC 42~66 VDC Leerlaufstrom ≦2.0A @24VDC ≦1.0A @48VDC Energiesparmodus <0.2A @24VDC <0.1A @48VDC Duaerausgangsleistung...
  • Seite 19: Spannung Und Temperaturleistung

    2-3-7. Spannung und Temperaturleistung Abbildung 1. SP-700 ~ 2000 Abbildung 2. SP-700 ~ 2000 Ausgangsleistung gegenüber Ausgangsleistung im Eingangsspannung Vergleich zur Temperatur Abbildung 3. SP-3000/4000 Abbildung 4. SP-3000/4000 Ausgangsleistung gegenüber Ausgangsleistung in Eingangsspannung Abhängigkeit von der Temperatur...
  • Seite 20: Mechanische Zeichnungen

    2-4. Mechanische Zeichnungen Abbildung 5. SP-Serienzeichnung (Draufsicht) Abbildung 6. SP-Serienzeichnung (AC-Ausgang / Vorderansicht) Model A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) E (mm) F (mm) SP-700 SP-1000 SP-1500 SP-2000 SP-3000 SP-4000 Tabelle 13. SP-Serie-Dimension...
  • Seite 21: Installation Und Wartung

    3. Installation und Wartung 3-1. AC Ausgangsseite (Frontplatte) Einführung Abbildung 7. SP-700/1000 AC-Ausgangsseite Abbildung 8. SP-1500/2000 AC-Ausgangsseite Abbildung 9. SP-3000/4000 AC-Ausgangsseite Model SP-700 SP-1000 SP-1500 SP-2000 SP-3000 SP-4000 Speichern der Leistungsanpassung Funktionsschalter Funktions LED TRC-Anschluss (RJ-45) Hauptschalter AC-Ausgangsbuchse AC Ausgangsanschluss Tabelle 14.
  • Seite 22: Hauptschalter

    3-1-1. Hauptschalter Der 3-Stufen- ist für das Einschalten, Ausschalten und Fernbedienung Schaltermodus. 1= EIN 0=AUS 2= Fernbedienung 3-1-2. LED Anzeige 3-1-2-1. Eingangsspannungspegel: um Eingangsspannungen anzuzeigen LED status DC 12V DC 24V DC 48V < 11.0V < 22.0V < 44.0V Orange 11.0 ~ 11.5V 22.0 ~ 23.0V 44.0~46.0V...
  • Seite 23: Funktionsschalter Beschreibung

    Wiederherstellungspunkt LED status Status Gerät Startvorgang Orange — abnormal Unter > 0℃ Temperaturschutz Orange Schnell (Kühlkörper Temp. Blinken Unter -20 ℃) Übertemperaturschutz < 60℃ (Kühlkörper Temp. Orange Langsam (Kühlkörpertemperatur) Über 80 ℃) Blinken Tabelle 17. Wechselrichter-LED-Statusanzeige 3-1-3. Funktionsschalter Einführung Abbildung 10. DIP-Schalter ON / OFF-Position 3-1-3-1.
  • Seite 24: Eingangssparmodus

    3-1-3-3. Ausgangsfrequenz Auswahl (S3) Frequenz 50Hz 60Hz Tabelle 20. Funktion Schalterdefinition: Auswahl der Ausgangsfrequenz 3-1-3-4. Energiesparauswahl (S4) Saving function Power Saving OFF Power Saving ON Tabelle 21. Funktion Schalterdefinition: Energiesparauswahl 3-1-3-5. Energiesparlasteinstellung Der Benutzer kann mit dem variablen Widerstand (VR) den Eingangs- und Aktivierungsschwellenwert je nach Lastzustand einstellen, und der Einstellbereich wird unten angezeigt: Eingangssparmodus...
  • Seite 25: Ac Ausgangsschnittstelle

    Signal Beschreibung Pin Nummer Bypass Übertragungsrelais-Treibersignal Interne Stromversorgung für TR40-Controller Interne Stromversorgung für TR40-Controller Die gleiche Polarität wie die negative Seite der Batterie reserviert Tabelle 24. TRC-Port der SP-Serie: RJ-45. Abbildung 11. Verkabelung zwischen SP-Serie und TR-40 Hinweis! Die Detailinformationen finden Sie im TR-40 Benutzerhandbuch 3-1-5.
  • Seite 26 Steckdosentyp Anwendbares Modell SP-700/1000/1500/2000/3000- 212/224/248 SP-700/1000/1500/2000-112/124/148 SP-700/1000/1500/2000/3000- 212/224/248 SP-3000-112/124/148/212/224/248 SP-4000-124/148/224/248 SP-700/1000/1500/2000/3000- 212/224/248 Tabelle 25. AC-Sockel der SP-Serie im Vergleich zum Modell 3-1-5-2. SP-3000/4000 AC-Ausgangsschnittstelle Klemmanschluss Kabelfarbe Kabellänge/-stärke Line (L) schwarz innerhalb 1,8m / AWG# AC Anschluss 200-240VAC: 6mm² Neutral (N) weiss 100-120VAC: 10mm²...
  • Seite 27: Dc-Eingangsseite (Rückseite) Einführung

    3-2. DC-Eingangsseite (Rückseite) Einführung Figure 12. SP-700/1000 Figure 13. SP-1500/2000 Figure 14. SP-3000/4000 Model SP-700 SP-1000 SP-1500 SP-2000 SP-3000 SP-4000 Remote Port (RJ-11) ① Fernbedienung - grün Anschluss ② Masse ③ DC Eingangsanschluß ④ Tabelle 27. DC-Eingangsseite der SP-Serie...
  • Seite 28: Remote Anschluss (Rj-11)

    3-2-1. Remote Port (RJ-11) Wechselrichter der SP Series können mit der Fernbedienung CR-8 und CR-16 über RS-232-Kommunikation kompatibel sein. Bevor Sie die Fernbedienung benutzen, vergewissern Sie sich, dass der Haupt- schalter am Wechselrichter in der Position "REMOTE(Fernbedienung)" stehen muss. Signal Beschreibung Pin Nummer ①...
  • Seite 29: Allgemeine Anleitung Vor Dem Dc-Anschluss

    Vorsicht! Bitte folgen Sie den folgenden Schritten für die Installation  Stellen Sie vor der Installation des Wechselrichters sicher, dass der Hauptschalter auf "OFF(AUS)" steht.  Bevor Sie die Fernbedienungsfunktion verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter in Richtung "REMOTE (Fernbedienung)" gedrückt wurde.
  • Seite 30: Masseanschluss

    Draht AWG / mm² Inline Sicherung Modell SP-700-112 / 212 16mm² ≧150A SP-700-124 / 224 6 mm² ≧80 A SP-700-148 / 248 1,5 mm² ≧50 A SP-1000-112 / 212 25 mm² ≧225A SP-1000-124 / 224 10 mm² ≧125A SP-1000-148 / 248 2,5mm²...
  • Seite 31: Betrieb

    4. Betrieb Verbinden des Gleichstromkabel 4-1. Verbinden Sie die DC-Eingangsklemmen mit der 12V / 24V / 48V- Batterie oder einer anderen Gleichstromquelle [+] ist positiv, [-] ist negativ. Falsche Verpolung kann die interne Sicherung durchbrennen und den Wechselrichter dauerhaft beschädigen. Abbildung 17.
  • Seite 32: Anschließen Der Eingangsleistung

    Abbildung 18. Battery cabling 4-2. Eingangsverkabelung Stellen Sie vor der DC Eingangsverkabelung , sicher, dass der ④ Hauptschalter sich auf "OFF(AUS)"-Position befindet. 4-3. Lastanschluss Berechnen Sie den Gesamtleistungsverbrauch der Ausgangslast. Stellen Sie sicher, dass der Gesamtstromverbrauch nicht die Nennleistung übersteigt. Wenn der Gesamtleistungsverbrauch über der Nennleistung des Wechselrichters liegt, entfernen Sie die nicht kritischen Lasten, bis der Gesamtstromverbrauch unter der Nennleistung liegt.
  • Seite 33: Schutzmechanismus

    80℃ 60℃ Tabelle 32. Übertemperaturschutzmechanismus 5. RS-232 Kommunikation und -Betrieb 5-1. RS-232 Anschluss RS-232-Anschluss: Überwachung und Steuerung des seriellen Anschlusses über die Computerschnittstelle. Abbildung 19. RS-232-Kabel SP Serie Computer Beschreibung Beschreibung PIN Nummer PIN Nummer nicht verwendet nicht verwendet nicht verwendet...
  • Seite 34: Rs-232 Port Betrieb

    Die folgende Tabelle zeigt den nützlichen Befehl zum Betreiben der SP- Serie. Befehl und Beschreibung Funktion Format : Power <value> <value> kann eine der folgenden sein. Ein-Ausschaltung SP Serie “0” : Power OFF “1” : Power ON Abfrage für SP-Serie Format: FRQ? Ausgangsfrequenz Abfrage für SP-Serie...
  • Seite 35: Befehl Und Beschreibung

    Befehl und Beschreibung Funktion Format: ERR? (SP-700~2000) Beschreibung 0: No OLPL Protection BIT0 1: OLPL Protection 0:No Sof Fail Protection BIT1 1:SofFail Protection 0:No Poff Protection BIT2 1:Poff Protection 0:No UVP Protection BIT3 1:UVP Protection 0:No OVP Protection BIT4 1:OVP Protection 0:No OLPM Protection BIT5 1: OLPM Protection...
  • Seite 36: Beschreibung

    Befehl und Beschreibung Funktion 0:No UTP Protection BIT9 1: UTP Protection 0:No OLPH Protection BIT10 1: OLPH Protection 0:No OLPL Protection BIT11 1: OLPL Protection  Statusdefinitionen beziehen sich auf Tabelle 36. Statusdefinition Abfrage für SP-Serie DC Format: VBAT? Batterieeingangsspannung Abfrage für SP-Serie Format: PINV? Ausgangsleistung...
  • Seite 37 SP-3000 ~ SP-4000 Status Definition Beschreibung Definition ID: ID Verbindungsfehler Sof Fail Protection Sof Fail: Soft Start fehlgeschlagen PLL: Phasenregelkreis Poff Protection Poff: Abschalten OOCP: Ausgang über aktuellen Schutz (Überlast > OOCP Protection 200%) OVP Protection OVP: Überspannungsschutz UVP Protection UVP: Unterspannungsschutz OTP Protection OTP: Übertemperaturschutz...
  • Seite 38 5-3-2-4. FUNC 3 : UVP Recovery SETT <value> Default Model 12.5 ~ 13.5 12.5V <12.5> SP series-112 / 212 25.0 ~ 27.0 25.0V <25.0> SP series-124 / 224 50.0 ~ 54.0 50.0V <50.0> SP series-148 / 248 Table 40. UVP recovery 5-3-2-5.
  • Seite 39: Information

    Kaufdatum gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Falls Sie defekte Wechselrichter reparieren oder austauschen müssen, wenden Sie sich bitte an den lokalen COTEK-Händler. Die Garantie erlischt vollständig, wenn das Gerät unsachgemäß verwendet, verändert, geöffnet oder versehentlich beschädigt wird. COTEK haftet nicht für Schäden, die infolge eines Bedienungsfehlers auftreten.
  • Seite 40 Import &Service durch: MHM-Marketing Manfred Herrmann -Cotek-Werks-Repräsentanz Deutschland- Technologiepark 20 D-91522 Ansbach ´ Tel.: 0049(0)981 482 386 40 mail: info@mhm-marketing.com No.33, Sec. 2, Renhe Rd., Daxi Dist., Taoyuan City 33548, Taiwan Phone:+886-3-3891999 FAX:+886-3-3802333 http:// www.cotek.com.tw 2017.10._A1...

Diese Anleitung auch für:

Sp-700Sp-1000Sp-1500Sp-2000Sp-3000Sp-4000

Inhaltsverzeichnis