Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Symbole In Der Spalte Einspeiseleistung (%Dc); Erklärung Der Werte Im Abschnitt Blindleistungssteuerung - Solar-Log 500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung mit dem Webbrowser im eigenen Netzwerk
Aktuelle Leistung (kW):
Ist die aktuell produzierte Leistung der Wechselrichter pro Schnittstelle (Spalte) und der Gesamtanlage.
Steuerwert Leistung (%AC):
Der Solar-Log™ rechnet den Steuerwert Leistung (kW) in x Prozent der maximalen AC Leistung um und
gibt diesen an den Wechselrichter weiter.
Erzeugungsleistung (AC%):
Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent der maximalen AC Leistung der Wechselrichter, bzw. die Wechsel-
richter des Buses und der Gesamtleistung erzeugen.
Einspeiseleistung (%DC):
Ist die aktuelle Einspeiseleistung in % in Bezug auf die Generatorleistung.
Erklärung der Symbole in der Spalte Einspeiseleistung (%DC):
Der Einspeise-Wert ist - mit einer Toleranz von -2% bis +1% - im Rahmen der gewünschten
Zielleistung.
Der Einspeise-Wert liegt unter der zulässigen Zielleistung. In der Regel bedeutet dies, dass der
Wert für die zulässige Leistung am Netzverknüpfungspunkt aufgrund schwacher Einstrahlung
oder hohen Eigenverbrauch nicht erreicht werden kann.
Bedeutet der Einspeisewert liegt über dem Wert der Zielleistung.
Sollte das rote Dreieck nur beim Bus angezeigt werden, bei der Gesamtanlage jedoch ein grü-
nes Zeichen , bedeutet dies, dass nur der einzelne Bus über der zulässigen Leistung liegt. Die
Gesamtanlage aber, unter Berücksichtigung des Verbrauchs, den Zielwert nicht überschreitet.
Erklärung der Werte im Abschnitt Blindleistungssteuerung
Im Abschnitt Blindleistungssteuerung werden nachfolgende Werte angezeigt:
Blindleistung bestimmt durch:
In diesem Feld ist die derzeitig aktive Steuerquelle angegeben.
Angezeigter Text
PMC_NONE
PMC_DIAG
PMC_MODBUS_2
PMC_MODBUS_1
PMC_PROFILE
PMC_INTERN
PMC_DM_MODBUS
PMC_DM_RCR
56
Erklärung
Keine Steuerquelle.
Gesteuert durch Diagnosemodus.
Gesteuert durch ModBus PM V2 (neue ModBusPM).
Gesteuert durch ModBus PM V1 (alte ModBusPM).
Gesteuert durch PM-Profil.
Gesteuert durch die interne Konfiguration.
Steuerung durch Direktvermarkter per ModBusDM.
Steuerung durch Direktvermarkter per Rundsteuerempfänger.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis