Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Ertragsübersichten Im Einzelnen - Solar-Log 500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Ertragsübersichten im Einzelnen:
Betreff
: Seriennummer des Solar-Log sowie Datum und Uhrzeit des Versands.
Tag:
Feld
Summe
Spez.
Soll
Ist-Ertrag
Gesamtertragszähler
Verbrauchszähler
Monat:
Feld
Summe
Spez.
Mittel
Soll
Ist-Ertrag
Jahr:
Feld
Summe
Spez.
Erklärung
Die tatsächlich eingespeiste Energie des Tages in kWh
Ertrag spezifisch. Der Energieertrag dividiert durch die
angeschlossene Generatorleistung.
(Wert auf 1 kWp normiert)
Der Ertrag in kWh, der laut Prognose erreicht werden
sollte.
Wie viel Prozent des Tages-Soll-Wertes wurden er-
reicht.
Der erreichte Tages-Ertrag in Prozent in Relation zu
Summe/Soll.
Zeigt den Gesamtertrag der Anlage an. (Zeile erscheint
nur falls ein Gesamtertragszähler vorhanden ist)
Bei einem Zähler wird der Verbrauch angezeigt. Bei
mehreren Verbrauchszählern wird der Verbrauch
entsprechend der Konfiguration angezeigt (diese Zeile
erscheint nur falls Zähler vorhanden sind).
Erklärung
Die tatsächlich eingespeiste Energie dieses Monats in
kWh
Ertrag spezifisch. Der Energieertrag dividiert durch die
angeschlossene Generatorleistung.
(Wert auf 1 kWp normiert)
Die durchschnittliche Tages-Produktion, die in diesem
Monat erreicht wurde.
Der Ertrag in kWh, der laut Prognose bis zum heutigen
Tag erreicht werden sollte.
Zeigt, wie viel Prozent des Monats-Soll-Wertes bis zum
heutigen Tag erreicht wurden.
Der erreichte Monats-Ertrag in Prozent in Relation zu
Summe/Soll.
Erklärung
Die tatsächlich eingespeiste Energie dieses Jahres in
kWh
Ertrag spezifisch. Der Energieertrag dividiert durch die
angeschlossene Generatorleistung.
(Wert auf 1 kWp normiert)
Benachrichtigungen
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis