Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Beim Rohranschluss - SystemAir SYSPLIT CEILING EVO HP Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSPLIT CEILING EVO HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Vorgehensweise beim Rohranschluss

HINWEIS - ROHRLEITUNGSMONTAGE
Bei der Rohrleitungsmontage einer Innengeräteinstallation mit Kältemittel R32, ist für
die Verbindung der Rohrleitungen zwingend vorgeschrieben, dass diese innerhalb
geschlossener Räume gelötet werden.
Es ist somit keine Bördelverbindung an der Inneneinheit zugelassen.
Die Verbindung an der Außeneinheit erfolgt wahlweise gelötet oder gebördelt.
VORSICHT
" Alle Rohranschlüsse müssen von einem zugelassenen Kältetechniker durchgeführt werden. Die ent-
sprechenden örtlichen und nationalen Vorschriften sind einzuhalten.
" Während der Installation dürfen keine Luft, Staub oder andere Verunreinigungen in das Leitungssys-
tem gelangen.
" Die Anschlussleitung darf nicht vor Montage der Innen- und Außengeräte angeschlossen werden.
" Die Anschlussleitung ist trocken zu halten. Bei der Installation darf keine Feuchtigkeit eindringen.
" Die Wärmedämmung ist an beiden Seiten der Gas- und Flüssigkeitsanschlüsse komplett durchzufüh-
ren. Ansonsten kann es zu Undichtigkeiten kommen.
1.
Bohren Sie ein Loch in ausreichender Größe für das Bündel der Anschlussleitungen in die Wand
2. Bündeln Sie die Anschlussrohre und die Kabel mit Montageband fest zusammen. Führen Sie die
gebündelten Anschlussleitungen von außen durch die Wandöffnung. Die Anschlussleitungen dürfen
nicht beschädigt werden.
3. Leitungen anschließen. Weitere Infos unter „Leitungen anschließen".
4. Evakuumieren Sie die Luft mit einer Vakuumpumpe ab. Für weitere Informationen, siehe dazu „Luft
mit einer Vakuumpumpe absaugen".
5. Öffnen Sie die Absperrventile des Außengerätes, um das Kältemittel zum Innengerät fließen zu
lassen.
6. Dichtigkeit prüfen. Prüfen Sie alle Verbindungen mit einem Leckageprüfgerät oder mit der Seifenwas-
sermethode.
7. Legen Sie die Ummantelung zur Schall-/Wärmedämmung um die Anschlüsse der Anschlussrohre
und dichten Sie die Übergänge mit Montageband ab.
VORSICHT
" Es ist sicherzustellen, dass alle Anschlüsse der Rohranschlüsse und Kältemittelleitungen an Gas-
und Flüssigkeitleitung mit einer Dämmung versehen sind. Es darf keine Lücke vorhanden sein.
" Unvollständige Dämmung kann zu Kondenswasseranfall führen.
SYSPLIT CEILING EVO HP
18
Systemair Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis