Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung Der Verbindungen; Außeneinheit - Atlantic WOYG112LHT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Alféa Excellia Duo A.I.
3.2.2 Ausführung der Verbindungen
- Das Rohr mit einem Rohrschneider auf die passende
Länge zuschneiden, das Rohr nicht verformen.
- Die Grate sorgfältig entfernen, dabei das Rohr nach unten
halten, damit keine Feilspäne in das Rohr eindringen.
- Die
Bördel-Mutter
des
anzuschließenden Ventil abnehmen und auf das Rohr
aufstecken.
- Das Rohr jetzt aufweiten, indem man das Rohr aus
dem Bördelwerkzeug vorstehen lässt.
- Nach dem Aufweiten den Zustand der Auflage (L) prüfen.
Diese
darf
weder
aufweisen. Auch das Maß (B) prüfen.
Wärmepumpe Modell
Anschlüsse Außeneinheit
Kälterohrleitungen
Anschlüsse des Hydraulikmoduls
*: Ohne ergänzendes Nachfüllen von R410A.
**: Unter Berücksichtigung der eventuellen ergänzenden Füllung mit Kältemittel R410A (siehe §
L
WP
Außeneinheit
Abbildung 19 - Anschluss der Kältemittelleitungen (zulässige Durchmesser und Längen)
- 22 -
Anschlusses
auf
Kratzer
noch
Bruchansätze
Durchmesser
Mindestlänge (L)
Höchstlänge* (L)
Höchstlänge* (L)
Maximaler Höhenunterschied** (D)
Kältemittelleitung "Flüssigkeit"
Durchmesser D2
Kältemittelleitung "Gas"
Durchmesser D1
WP
Hydraulikmodul
Außeneinheit
Flüssigkeitsventil
D
Gasventil
Bördelwerkzeug
dem
ø Schlauch
09.52 (3/8")
15.88 (5/8")
Abbildung 18 - Aufweiten für Flare-Verbindung
Alféa Excellia Duo A.I. einphasig und Drehstrom
Gas
5/8"
(D1) 5/8"
5/8"
Bördel-
Mutter
Bördel-
Mutter
Installations- und Inbetriebnahmeanweisung "1879- DE"
L
Schlauch
Abmessungen in mm
L
B
/
0
-0.4
2.5 bis 2.7
13.2
2.9 bis 3.1
19.7
Flüssigkeit
3/8"
(D2) 3/8"
5
15
20
15
3/8"
"Zusätzliches Füllen", Seite
Hydraulikmodul
Bördel-
Mutter
Adapter R1
Adapter R2
(je nach
(je nach Modell)
Modell)
B
Mutter
Flare
C
C
22
29
26).
Bördel-
Mutter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis