Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip - Atlantic WOYG112LHT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Alféa Excellia Duo A.I.
1.6

Funktionsprinzip

Die Wärmepumpe überträgt die in der Luft im Freien
enthaltene Energie in die zu beheizenden Wohnräume
und auf die Warmwasserproduktion.
Die Wärmepumpe besteht aus vier Hauptelementen,
durch welche ein Kältemittel (R410A) fließt.
- Im Verdampfer (Kenn. 13,
Hier wird die Energie aus der Außenluft übernommen
und an das Kältemittel weiter gegeben. Da der
Siedepunkt des Kältemittels sehr niedrig ist, geht es
auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen (bis zu
-25°C) vom flüssigen in den gasförmigen Zustand
(Kältemitteldampf) über.
- Im Kompressor (Kenn. 10,
Das verdampfte Kältemittel wird auf hohen Druck
gebracht dadurch erhöht sich die Temperatur.
- Im
Kondensator
(Kenn.
Die Energie des Kältemittels wird an den Heizungskreislauf
übergeben. Das Kältemittel wird wieder flüssig.
- Im Druckminderer (Kenn. 9,
Das verflüssigte Kältemittel wird wieder auf niedrigen
Druck gebracht und durch Energieaufnahme, aus der
Umgebungsluft, verdampft das flüssige Kältemittel
wieder. Damit beginnt der Kreisprozess von neuem.
Die Wärmepumpe ist mit einer Regelung ausgestattet,
welche die Raumtemperatur durch Vorgabe der
Heizkurve und der gemessenen Außentemperatur
steuert. Die Raumtemperaturfühler (optional) greift
korrigierend an der Heizkurve ein.
Verlust im Wohnbereich (kW)
8
7
6
Ergänzung
5
4
3
WP
2
1
0
-20 -15 -10
-5
WP +
Zusatzheizstab
Abbildung 10 - Beispiel und Betriebsgrenzen
- 14 -
Abbildung 8, Seite
Abbildung 8, Seite
15,
Abbildung
Abbildung 8, Seite
Leistung WP
0
5
10
15
20
25
Außentemperatur (°C)
Höchsttemperatur
Genehmigung
für Betrieb der
Wärmepumpe
46
Nur WP
Außentemperatur (°C)
Das Hydraulikmodul muss mit einer Elektrozusatzheizung
oder mit Kesselunterstützung arbeiten, um die nötige
Wärmeergänzung während der kältesten Jahreszeit zu liefern.
• Regelfunktionen
- Die Vorlauftemperatur des Heizkreislaufs wird von der
12):
Heizkurve gesteuert.
- In Abhängigkeit von einer Heizvorlauftemperatur
erfolgt das Modulieren der Leistung der Außeneinheit
über den „Inverter"-Kompressor.
- Verwaltung der elektrischen Heizwiderstände.
- Das Tagesstundenprogramm erlaubt das Festlegen
der Umgebungstemperaturperioden "Komfort" oder
12):
"Reduziert".
- Das Umschalten des Systems von Sommer auf Winter
erfolgt automatisch.
9):
- Verwaltung der elektrischen Heizwiderstände.
- Der Raumtemperaturfühler*: Korrigierender Eingriff in
die Heizkurve.
12):
- Verwaltung eines 2. Heizkreislaufs*.
- Warmwasser: Heizzeitenprogramm, Verwaltung des
Betriebs der Warmwasserumwälzpumpe.
- Verwaltung der Kühlung*.
*Falls die Wärmepumpe mit den entsprechenden Optionen und
Bausätzen ausgestattet ist.
• Schutzfunktionen
- Legionellen-Schutzzyklus für Warmwasser.
- Rostschutz des Speichers durch Titananode (ACI).
- Frostschutz:
Heizkreislaufes
Frostschutzbetrieb ausgelöst (unter der Voraussetzung,
dass die Stromversorgung der Wärmepumpe nicht
unterbrochen wird).
Installations- und Inbetriebnahmeanweisung "1879- DE"
Wenn
die
Vorlauftemperatur
geringer
als
5°C
des
ist,
ist
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis