Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Snack XL Plus Original-Gebrauchsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Betreiben Sie niemals das Gerät, wenn kein Frittieröl im Becken ist.
Stellen Sie sicher, dass der Ölstand immer zwischen der „MIN"- und „MAX"-
Markierung im Becken behälter liegt.
WARNUNG!
BRANDGEFAHR! Bei einem Ölspiegel unterhalb der MIN-
Markierung besteht erhöhtes Risiko eines Ölbrandes.
VERBRENNUNGSGEFAHR! Bei einem Ölspiegel über die
MAX-Markierung kann heißes Frittieröl überlaufen.
Speisen frittieren
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Schalter ein (auf Position „I" schalten).
Die grüne Netz-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Stellen Sie den Temperaturdrehregler im Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Temperatur (50 °C - 190 °C) ein.
Während des Aufheizens leuchtet die Aufheiz-Kontrollleuchte, die nach Erreichen
der eingestellten Temperatur erlischt. Sobald die Temperatur im Becken fällt, heizt
das Gerät erneut auf und die Aufheiz-Kontrollleuchte leuchtet wieder auf.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebs werden die Fritteuse und das
Frittieröl im Becken sehr heiß und es besteht die Gefahr,
dass sich das Frittieröl entzündet.
Gerät nicht zu lange im Betrieb halten!
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS Schalter aus,
wenn es nicht mehr benutzt wird.
Um brauchbare Resultate zu erzielen, warten Sie, bis die gewünschte Temperatur
erreicht ist, und geben Sie erst dann das Frittiergut in die Fritteuse.
Folgende Speise-Mengen dürfen beim Frittieren nicht überschritten werden:
Modell 8 Liter Einzel-Fritteuse
0,8 kg
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

165530

Inhaltsverzeichnis