7
Zubehör
7.1
Akkupack
-max ist serienmäßig mit einem Akkupack ausgestattet, der sich ein-
C
Der
fach und schnell wechseln lässt - ein solcher Akkupack wird daher auch
Wechsel-Akkupack genannt.
Weitere Akkupacks sind als Zubehör lieferbar.
Die Verwendung von zwei Akkupacks zum Wechseln ist empfehlenswert,
-max im Dauerbetrieb eingesetzt wird, d.h. wenn nicht genügend
C
wenn der
Pausen zum Nachladen von nur einem Akkupack zur Verfügung stehen.
In diesem Fall befindet sich ein Akkupack am Gerät, während zur selben
Zeit der zweite Akkupack aufgeladen wird.
7.2
Akkupack auswechseln
1.
Schalten Sie den
Drücken Sie den Entriegelungsknopf am Akkupack herunter
2.
und ziehen den Akkupack an seinem Handgriff nach oben aus sei-
ner Halterung am Antriebsgehäuse heraus.
3.
Setzen Sie den zweiten, aufgeladenen Akkupack von oben in die
Halterung ein. Die Verbindung zwischen Akkupack und Antriebsge-
häuse wird automatisch verriegelt.
F
Der Akkupack sollte ständig am Ladegerät angeschlossen bleiben,
um dessen Lebensdauer zu verlängern (siehe Kapitel 8.4).
F
Benutzen Sie zum Laden des Akkupacks ausschließlich AAT -Lade-
geräte.
7.3
Kfz-Ladeleitung
Eine Kfz-Ladeleitung ist empfehlenswert, wenn Sie das Treppensteigsystem
-max häufig im Kraftfahrzeug transportieren. Die Kfz-Ladeleitung wird als
C
Zubehör angeboten.
Der Stecker der Ladeleitung kann im Auto in den Zigarettenanzünder ein-
gesteckt werden, der Stecker wird am Akkupack eingesteckt.
-max mit dem EIN/AUS-Schalter aus.
C
27
-max
C