Abheben ein problemloses und bequemes Einnehmen der gewünsch-
ten Sitzposition. Um an das Verstellsystem der Beingurte zu gelan-
gen, wird die Sitzfläche nach vorne gekippt. Die Verstellschnallen lie-
gen direkt unter der Sitzbrett-Hinterkante. Die Länge der Beingurte
hat übrigens keinerlei Einfluss auf die Agilität und Steuerung mittels
Gewichtsverlagerung.
5
Sitzbrett einstellen
Der Winkel des Sitzbretts
den. Die Einstellung des Sitzbretts ist reine Geschmackssache und
wird kann nach den jeweiligen Pilotenvorlieben angepasst werden.
Tipp: Gelöste Sitzbrettgurte ermöglichen dir, nach dem Start
sehr leicht ins Gurtzeug hineinzurutschen und vermitteln dir
dank der angewinkelten Beinhaltung mehr Stabilität.
6
Beschleuniger einstellen
Der Fussbeschleuniger
ist dann in der Länge optimal eingestellt,
wenn du den gesamten Beschleunigungsweg des Gleitschirms nut-
zen kannst. Achte unbedingt darauf, dass der Fussbeschleuniger nicht
zu kurz eingestellt ist und dein Schirm im Flug nicht vorbeschleunigt ist.
7
Befestigungsmöglichkeit Beinstrecker/Cockpit
An den zwei Bandschlaufen
optional erhältliche Beinstrecker montiert. Unter Verwendung einer
kann schnell und stufenlos verstellt wer-
unterhalb des Brustgurts wird der
Weiche können diese auch dazu genutzt werden, ein Cockpit oder ei-
nen Frontcontainer zu befestigen.
Achtung: Wird ein Rettungsgerät in einem Frontcontainer be-
nutzt, muss dieses mit seiner V-Leine zwingend noch in den
Hauptkarabinern fixiert werden. Die beiden Bandschlaufen die-
nen nur als Befestigung des Containers.
14