% Vol
ppm
2.3
Lebensdauerablaufwarnung für den Sensor
Wenn das Ende der Lebensdauer eines Sensors in Kürze erreicht wird, warnt das Gerät den Benutzer
nach einer Sensorkalibrierung. Der Sensor ist zu diesem Zeitpunkt noch voll funktionsfähig, aber die
Warnung gibt dem Benutzer Zeit, einen Ersatzsensor zu besorgen und die Ausfallzeit zu minimieren.
Das ♥-Symbol wird permanent angezeigt.
2.4
Sensorlebensdaueralarm
Wenn ein Sensor zweimal hintereinander nicht kalibriert werden kann, ist das Ende der Lebensdauer
eines Sensors erreicht. Das ♥-Symbol blinkt permanent.
2.5
Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung kann manuell durch kurzes Drücken der Taste eingeschaltet werden. Die
Hintergrundbeleuchtung bleibt abhängig von den Geräteeinstellungen für einen bestimmten Zeitraum
aktiv.
2.6
Frischluftabgleich (FAS)
Mit dieser Prüfung werden Hintergrundschadstoffe beseitigt. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit
ungenauer Messwerte reduziert.
Mit dem Frischluftabgleich werden Sensoren für toxische Gase auf null eingestellt. Der Frischluftab-
gleich funktioniert nicht, wenn er in einer Umgebung ohne Frischluft aktiviert wird. Wenn Gase in
gefährlicher Konzentration vorhanden sind, ignoriert das Gerät den Frischluftabgleich und wechselt in
den Alarmzustand.
2.7
Kurztest für Sensoren mit XCell-Impulstechnologie
Kurztests für Sensoren mit XCell-Impulstechnologie können mit einer Kombination aus Impuls- und
Strömungsprüfung durchgeführt werden.
Zunächst führt das Gerät eine elektronische Impulsprüfung für den Sensor aus. Dann führt der
Benutzer eine Strömungsprüfung durch und atmet dazu auf die Vorderseite des Geräts aus.
Batterieladezustand – Zeigt den Ladezustand der Batterie an.
Blinkende Anzeige gibt einen Batteriealarm an.
Symbol für elektronische Impulsprüfung – Zeigt eine laufende elektroni-
sche Prüfung des Sensors an.
Zeigt eine erforderliche Interaktion an.
Gaskonzentration
Volumenprozent
Parts per million (Teile pro Million)
3
mg/m
®
ALTAIR
2X
Beschreibung
DE
11