Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefrierschubladen; Einsetzen; Betriebsparameter; Hilfreiche Tipps/Energiesparen - Schneider SL 300C CB A++NF Bedienungsanleitung

Kühl-/gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.5.1 Gefrierschubladen

 Die Gefrierschubladen können dem Gerät entsprechend entnommen werden
G
EFRIERSCHUBLADEN ENTNEHMEN
1. Ziehen Sie die Gefrierschubladen vorsichtig nach
vorne und heben Sie sie dann leicht an, bis Sie sie
herausnehmen können.
2. Setzen Sie die Gefrierschubladen wieder ein,
indem Sie umgekehrt vorgehen.
Für die Reinigung können die Gefrierschubladen, abhängig vom Modell, auf
oben gezeigte Weise entnommen und wieder eingesetzt werden.

4.6 Betriebsparameter

1. Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn:
a. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht.
b. die Türen ordnungsgemäß schließen.
c. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen.
d. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden.
e. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben.
f. Sie das Gerät nicht überfüllen.
2. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten
Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet,
um die Temperatur im Inneren des Gerätes aufrecht zu erhalten.
3. Tauen Sie das Gerät immer dann ab, wenn die Eisablagerungen eine Dicke von
3-4 mm aufweisen.

4.7 Hilfreiche Tipps/Energiesparen

 Legen Sie die Gefrierschubladen nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder
Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen
und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann.
 Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es
dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
 Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und
widerstandsfähige Materialien.
5
Ausstattung abhängig vom Modell
/
:

EINSETZEN

5
.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 300b cb a++nfSl 300r cb a++nf

Inhaltsverzeichnis