Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
5.2 Austausch des Leuchtmittels ................17 6. Problembehandlung ....................18 7. Außerbetriebnahme ..................... 20 8. Technische Daten ......................21 9. Entsorgung ........................22 10. Garantiebedingungen ....................23 EG - Konformitätserklärung Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. ...
1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie...
Seite 5
Verwendung. Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das Gerät zu benutzen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 6
Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR. 8. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben.
Seite 7
STROMSCHLAGGEFAHR! 26. Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. 27. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter , endgültige.
11. Die Belüftungsöffnungen des Geräts oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein. 2. Klimaklassen Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel . Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Geräts entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle.
3.2 Wahl des Standorts 1. Das Zubehör des Geräts ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen (Klebeband) geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen keine aggressiven Reinigungsmittel, Reste Transportsicherungen zu entfernen. 2. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.
4.1 Vor der ersten Benutzung 1. Reinigen Sie das Gerät. Gehen Sie dabei vor allem im Inneren des Geräts vorsichtig und sorgfältig vor. 2. Sobald Sie das Gerät aufgestellt haben, warten Sie 4-6 Stunden, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen! 3.
4.2.1 Kühlbereich Drücken Sie F zur Einstellung einer Temperatur von +2 bis +8 C. Auf dem RIDGE Display erscheinen die entsprechenden Werte gemäß der Abfolge unten. oder 4.2.2 Gefrierbereich Drücken Sie F zur Einstellung einer Temperatur von -14 bis -24 C.
Wenn Sie H abschalten wollen, halten Sie die Taste erneut für 3 OLIDAY Sekunden gedrückt. Die Temperatur des Kühlbereichs kehrt daraufhin zum zuletzt eingestellten Wert zurück. 4.2.5 Türalarm Falls die Tür des Kühlbereichs länger als 2 Minuten geöffnet ist, ertönt ein akustisches Signal.
e. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben. f. Sie das Gerät nicht überfüllen. 2. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten. 4.4 Richtige Lagerung Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann.
4.5 Hilfreiche Tipps/Energiesparen Legen Sie die Gefrierschubladen nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann. Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
5. Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
Gefrierbereich: 2. Das Abtauen des Gefrierbereichs erfolgt automatisch. Gefrierbereich (optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten): WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen.
6. Problembehandlung WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen. Sämtliche Arbeiten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht enthalten sind, dürfen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. ...
Seite 19
flachen und geraden Oberfläche. Richten Sie das Kühlgut neu aus. Das Gerät berührt eine Wand oder Richten Sie die Flaschen neu aus. einen anderen Gegenstand. Entfernen Sie die Gegenstände. Das Kühlgut ist falsch positioniert. Flaschen im Inneren des Geräts vibrieren oder berühren einander.
Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. Klopfen / Knacken kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 7. Außerbetriebnahme Zeitweilige Außerbetriebnahme Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1.
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein Schneider-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Seite 24
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
7. Decommissioning ......................40 8. Technical data ....................... 41 9. Waste management ...................... 42 10. Guarantee conditions ....................43 EU - Declaration of Conformity The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations. The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities.
Seite 26
Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property. Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newly- made connections must be done by an authorized professional.
Seite 27
3. If gas is set free at the installation site: a) Open all windows. b) Do not unplug the appliance and do not use the control panel or thermostat. c) Do not touch the appliance until all the gas has gone. d) Otherwise sparks can be generated which will ignite the gas.
or spilled water. 25. Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 26. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance.
2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature...
3.2 Ventilation Minimum distances Adjustable feet Clockwise → down Anti-clockwise → up Spacers Depending on model, the appliance is supplied with two plastic spacers. After installation these spacers, appliance cannot be pushed against the wall to maintain proper ventilation. Insert the spacers into the relevant openings on the back of the appliance, then turn by 45 to the right or left...
4.1 Before initial operation 1. Clean the appliance thoroughly. Be very careful especially inside the appliance. 2. After having installed the appliance wait 4-6 hours before you connect it to the mains. 3. Set the thermostat to position 3 or 4. 4.
4.2.1 Refrigerator Press F to set the desired temperature from +2 to +8 C. The display RIDGE indicates the relevant values as shown below. 4.2.2 Freezer Press F to set the desired temperature from -14 to -24 C. The display REEZER indicates the relevant values as shown below.
When you want to switch off H , press and hold for 3 seconds. OLIDAY The freezer temperature setting will revert back to the previous setting. 4.2.5 Door alarm When the door of fridge is open for more than 2 minutes, the door alarm will sound.
2. High ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance. 4.4 Proper storage Store covered or packaged food in the appliance only so the smell or taste of the food will not diffuse.
Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container. Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance. ...
not use essential oils! These instructions are valid for all surfaces of your appliance. External cleaning 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. 2. Use clear water to rinse. 3.
5.2 Replacing of the illuminant The appliance is equipped with an LED-illuminant. To replace the illuminant, please contact the aftersales service or a qualified professional. Illuminants and the replacing of illuminants are not included in guarantee. 6. Trouble shooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains.
Seite 39
The door seal is damaged or soiled. Clean/replace the door seal. The door makes a strange sound when opened. The door seals are soiled. Clean the seals. Unusual noise. The appliance is not installed on a ...
Seite 40
ambient temperatures. Clicking You will hear the compressor click when it is activated or deactivated. Is caused by the compressor while running. Knocking/snapping May be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of the cooling system. It is caused by variation of temperature before and after the compressor is activated or deactivated.
Seite 41
8. Technical data Model Freezer fridge NoFrost fridge/freezer yes/yes Climatic class N/ST Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 226.00 Voltage/frequency 220-240W AC/50Hz Volume gross/net/freezer in l 320/228/92 Stars 4*** Freezing capacity/24 hours 5.00 kg Max. storage time/malfunction 19.00 h Noise emission 42 dB/A Adjustable thermostat...
Seite 42
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Seite 43
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Schneider- product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.