3
Programmierung
3.2.1 Rufzuordnung der Mobilteile
Funktion
Rufzuordnung
Je Leitung können ankommende Anrufe maximal 4 Rufzielen zugeordnet
werden. Rufziele sind die Mobilteile 1 bis 8 und der Sammelruf 9.
Bei den Rufzielen 1-8 wird die Rufnummer des Anrufers per CLIP
angezeigt, bei besetztem Mobilteil wird angeklopft.
Das Rufziel 9 erreicht als Sammelruf alle eingebuchten Mobilteile, aber
nicht den Analoganschluss der distybase duo plus. Es erfolgt keine CLIP
Anzeige, bei besetzten Mobilteilen wird nicht angeklopft.
Nicht alle GAP kompatiblen Mobilteile sind in der Lage einen Sammelruf
zu erkennen.
Programmierbeispiel:
Die Anrufe auf Leitung 1 sollen klingeln auf den Mobilteilen 1, 3 und 6 mit
CLIP Anzeige.
Die Anrufe auf Leitung 2 sollen klingeln auf den Mobilteilen 3, 4 und 5 mit
CLIP Anzeige. Auf allen anderen Mobilteilen ohne CLIP Anzeige.
Vorgehensweise:
1) Programmiermodus aktivieren
11 1 1 3 6 #
2) Eingabe
11 2 3 4 5 9 #
3) Eingabe
4) Programmiermodus beenden
Lieferzustand: 1, 2, 3, 9
3.2.2 Leitungszuordnung
Unabhängig von der Einstellung dieses Programmierpunktes kann mit
Hilfe der Belegungskennziffer eine gezielte Belegung der Leitungen
durchgeführt werden.
Funktion
Leitungszuordnung
Beim Aufbau eines externen Gespräches wird eine beliebige, freie
Telefonleitung genutzt.
Parameter-
Ltg.-Nr.
kennzahl
11
1...2
Parameter-
Mob.-Nr. Eingaben
kennzahl
12
0...8
9
Mob.-Nr.
0...9 #
0 #