Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: • Die distybase duo/duo plus/duo exant erfüllt die gesetzlichen Bestimmungen für Telekommunikations-Einrichtungen. Sie dürfen die Montage selbst vornehmen. Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Durch unbefugtes Öffnen des Gehäuses und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen und der Garantieanspruch erlischt.
Analoganschluss ist für den Betrieb eines analogen Telefons wegen eingeschränkter Leistungsmerkmale nur bedingt geeignet. Die Version distybase duo plus kann optional mit einer Netzausfall Schaltung ausgestattet sein. Bei Stromausfall wird dann die erste Leitung auf den Analoganschluss umgeschaltet. Anrufe auf der ersten Leitung kommen dann direkt am Analoganschluss an, es können ebenfalls...
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite Leitung 1 und 2 Anrufbeantworter, Faxgerät Anschluss für die Stromversorgung Steckernetzgerät HINWEIS Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät! Vor Öffnen des Gehäuses unbedingt Steckernetzgerät ziehen! Leuchtanzeige (LED) Einbuch-Taster Anschlüsse für die Telefonleitungen Die RJ 11 Buchsen sind auf den beiden mittleren Anschlüssen belegt (Pin 3 und 4).
Hörtöne Hörtöne (im Hörer oder Lautsprecher) Darstellung der Töne Pause Wählton (1,2 s Ton, 1,2 s Pause, wiederholt nach 3 s) Freiton (1,0 s Ton, 4,0 s Pause) Besetztton (1,0 s Ton, 1,0 s Pause) Anklopfen (0,02 s Ton, 6,0 s Pause) Halten/MOH (1,5 s Ton, 1,5 s Pause, wiederholt nach 7 s) Fehlerton...
Montage Montage Standort- Die distybase duo/duo plus/duo exant ist für die Wandmontage in auswahl geschlossenen Räumen ausgelegt. Beachten Sie dabei bitte, dass Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten wie z. B. HiFi-Anlagen, Büromaschinen, SAT Receivern oder Mikro- wellengeräten anbringen sollten.
Seite 8
Montage 5. Verbinden Sie die distybase duo/duo plus/duo exant mit der Stromversorgung. 6. Verbinden Sie Ihre analogen Telefonanschlüsse mittels der beiliegenden Kabel mit der distybase duo/duo plus/duo exant. 7. Hängen Sie die distybase duo/duo plus/duo exant in die Schrauben ein.
Inbetriebnahme/Einbuchen der Mobilteile Inbetriebnahme/Einbuchen der Mobilteile Die Mobilteile müssen in die distybase duo/duo plus/duo exant eingebucht werden, bevor sie benutzt werden können. Bitte beachten Sie, dass nicht mehr als 8 Mobilteile in die distybase duo/ duo plus/duo exant eingebucht werden können. Zum Einbuchen der Mobilteile gehen Sie wie folgt vor: 1.
Programmierung Programmierung Der Programmiermodus der distybase duo/duo plus/duo exant kann nur innerhalb der ersten 10 Minuten nach Einstecken des Netzteils aktiviert werden. Dadurch wird eine versehentliche Veränderung der Parameter im laufenden Betrieb verhindert. Der Programmiermodus bietet die Möglichkeit verschiedene Parameter einzustellen, um die distybase duo/duo plus/duo exant der Funktionalität Ihrer Telefonanschlüsse anzupassen.
Mobilteil wird angeklopft. Das Rufziel 9 erreicht als Sammelruf alle eingebuchten Mobilteile, aber nicht den Analoganschluss der distybase duo plus. Es erfolgt keine CLIP Anzeige, bei besetzten Mobilteilen wird nicht angeklopft. Nicht alle GAP kompatiblen Mobilteile sind in der Lage einen Sammelruf zu erkennen.
Seite 12
Programmierung Funktion Parameter- Mob.-Nr. Eingaben kennzahl Leitungszuordnung 0…8 Beim Aufbau eines externen Gespräches wird nur die Telefonleitung 1 für den Verbindungsaufbau genutzt. Sollte diese Leitung belegt sein, ertönt ein Besetztzeichen. Leitungszuordnung 0…8 Beim Aufbau eines externen Gespräches wird nur die Telefonleitung 2 für den Verbindungsaufbau genutzt.
0…8 An diesen Teilnehmer ist ein Faxgerät angeschlossen. Es kann sich dabei um eine distybox 300/5000 handeln oder den Analoganschluss 0 der distybase duo plus. Nach zusätzlicher Aktivierung des Parameters 21 werden Fax-Anrufe automatisch auf den hier festgelegten Teilnehmer geleitet.
Programmierung 3.2.6 Gesprächsübernahme (SBCT = Single Button Call Transfer) Funktion Parameter- Mob.-Nr. Eingaben kennzahl SBCT 1…8 Das zugewiesene Partner-Mobilteil wird gelöscht. SBCT 1…8 Partner 1...8 # Es können 4 Paare mit „Partner Mobilteilen“ eingerichtet werden. Jedes Mobilteil kann maximal einem Paar zugeordnet werden. Eine aktive Verbindung eines der „Partner Mobilteile“...
Programmierung Funktion Parameter- Eingaben kennzahl Rufzuordnung Analoganschluss 17 Anrufe auf beiden Leitungen werden auf dem Analoganschluss signalisiert. Lieferzustand: 0 Der Analoganschluss ist für den Betrieb eines analogen Telefons wegen eingeschränkter Leistungsmerkmale nur bedingt geeignet. Es können von dem Analoganschluss nur externe Verbindungen geführt werden. Eine interne Verbindung vom Analoganschluss zu anderen Mobilteilen ist nicht möglich.
Ist das angewählte Mobilteil nicht erreichbar, erfolgt die Signalisierung entsprechend der Rufzuordnung. Bei Aktivierung der Durchwahl wird ebenfalls die Faxweiche aktiviert. Wird von der distybase duo plus ein Fax-Anruf erkannt, dann wird dieser automatisch auf den in Parameter 14 festgelegten Faxteilnehmer weitergeleitet.
Programmierung 3.2.11 CLIP Funktion Parameter- Eingaben kennzahl CLIP Die Auswertung der Rufnummernübermittlung (CLIP) ist deaktiviert. CLIP Die Auswertung der Rufnummernübermittlung (CLIP) ist aktiviert. Die übertragene Rufnummer wird an das gerufene Mobilteil übermittelt sobald diese bekannt ist. CLIP Die Auswertung der Rufnummernübermittlung (CLIP) ist aktiviert. Die übertragene Rufnummer wird an das gerufene Mobilteil GAP-konform übermittelt (empfohlene Einstellung für KIRK Mobilteile).
Programmierung 3.2.12 PIN ändern Funktion Parameter- Eingaben kennzahl PIN ändern neue PIN neue PIN # Durch die vierstellige PIN kann der Zugang zum Programmiermodus geschützt werden. Die Eingabe der PIN ist nur notwendig, wenn zuvor mit diesem Progammierpunkt eine PIN, abweichend vom Lieferzustand eingestellt wurde.
Programmierung 3.2.14 Sperrwerk Das Sperrwerk überwacht die gewählten Rufnummern der zugeordneten Teilnehmer. Wird eine gesperrte Rufnummer angewählt, erhält der Teilnehmer einen Besetztton. Das Sperrwerk unterteilt sich in den Sperrbereich und den Freigabebereich. Der Freigabebereich definiert Ausnahmen innerhalb des Sperrbereichs. Je Bereich können 5 Einträge mit je 6 Stellen vorgenommen werden.
Teilnehmer hört den externen Wählton. Bei Wahl einer internen Rufnummer wird die Amtsleitung wieder frei gegeben und die interne Verbindung aufgebaut. Lieferzustand: 1 Der Analoganschluss der distybase duo plus belegt immer sofort die in Parameter 12 zugeordnete Amtsleitung. 3.2.17 Provider Funktion...
Programmierung Funktion Parameter- Prefix Eingaben kennzahl Providerauswahl Die Providerkennzahl wird bei jedem externen Verbindungsaufbau gewählt. Lieferzustand: 0 3.2.18 Parameterabfrage Funktion Parameter- Eingaben kennzahl Parameter Anzeige Mit Hilfe eines Mobilteils kann die aktuelle Einstellung verschiedener Parameter ausgelesen werden. Nach Eingabe der jeweiligen Parameter- kennzahl und Bestätigung mit der legen Sie den Hörer Ihres Telefons auf.
Programmierung 3.2.20 distybase duo/duo plus/duo exant zurücksetzen Funktion Parameter- Eingaben kennzahl distybase duo/duo plus/ duo exant zurücksetzen Die distybase duo/duo plus/duo exant wird in den Lieferzustand versetzt. Alle Parameter werden in den Lieferzustand zurückgesetzt, alle Mobilteile sind ausgebucht. Die PIN wird auf 0000 zurückgesetzt. Eintragungen im Sperrwerk werden gelöscht.
Seite 24
Programmierung Parameter zurücksetzen distybase duo/duo plus/duo exant zurücksetzen Ruf zu Mobilteil 1 (funktional wie „INT Taste“) **2 bis **8 ebenso für Mobilteile 2-8 Sammelruf zu allen eingebuchten Mobilteilen Halten einleiten (oder INT Taste) Belegung Leitung 1 Belegung Leitung 2 Rufabfrage (Pick up) Anklopfen abweisen Pause Gespräch vom Analoganschluss übernehmen/...
Klingelt ein anderes der Mobilteile haben Sie mit die Möglichkeit dieses Gespräch anzunehmen. Gesprächsübernahme vom Analoganschluss Bei der distybase duo plus kann von den Mobilteilen mit eine aktive Verbindung des Analoganschlusses übernommen werden wenn der Analoganschluss nicht als Fax-Teilnehmer eingerichtet ist.
Telefonieren Gesprächsübergabe zum Analoganschluss Bei der distybase duo plus kann von den Mobilteilen mit eine aktive Verbindung an den Analoganschluss übergeben werden. Halten Um das Mithören von Gesprächen im Raum während eines Gespräches zu vermeiden kann der Anrufer mit gehalten werden. Das Rückholen erfolgt ebenfalls mit...
Telefonieren Intern telefonieren Für ein internes Gespräch wählen Sie + Mobilteilnummer. Sammelruf Für einen Sammelruf an alle eingebuchten Mobilteile wählen Sie...
Anhang Anhang Technische Daten Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommuni- cations), GAP-kompatibel Frequenzbereich: 1880 MHz bis 1900 MHz Sendeleistung: 10 mW im Mittel Antennenbuchse: SMA Buchse für externe Antenne über Koaxialkabel (nur bei distybase duo exant) Sprachübertragung: 32 kbit/s ADPCM Faxbetrieb: Gruppe 3, V.29 maximal mit 9600 bit/s Modembetrieb:...
Seite 29
Steckernetzteil 230 V ~ 50 Hz Anschlusskabel für Telefonleitung Zulassung/CE-Zeichen Wir, disty communications gmbh, erklären, dass die distybase duo/ duo plus/duo exant mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EU (Radio und Telekommunication Terminal Equipment, R&TTE) übereinstimmt. Die Übereinstimmung ist durch das CE Kennzeichen bestätigt.
Safety information Safety information Please observe the following safety instructions: • The distybase duo/duo plus/duo exant fulfils the legal requirements for telecommunications devices. You are permitted to fit it yourself. The housing must not be opened. Unauthorised opening of the housing and improper repairs may endanger the user and will invalidate the warranty.
Seite 31
List of Contents Contents Important information............2 Connections and operating elements ........3 Audio signals ................4 Mounting ..................5 Commissioning/Registering the handsets......7 Programming mode..............8 Activating programming mode..........8 Setting parameters in programming mode ......8 3.2.1 Call assignment of the handsets ..........9 3.2.2 Line assignment for outgoing calls..........9 3.2.3 Authorisations................10 3.2.4...
The distybase duo plus version also has a analogue port for wired connection of an analogue device like fax machines, answerphones and modem for communication with the external network. Because of limited features accessable at the analogue port it is not recommended for usage with analogue telephone connected.
Connection for telephone line 1 resp. 2. The RJ-11 jacks are assigned to the two centre connections (pins 3 and 4). Analogue port for fax machine etc. (distybase duo plus only) The RJ-11 jack is assigned to the two centre connections (pins 3 and 4).
Seite 34
Tones Tones Description of the tones Tone Pause Dial tone (1.2 s tone, 1.2 s pause, repeated after 3 s) Free tone (1.0 s tone, 4.0 s pause) Busy tone (1.0 s tone, 1.0 s pause) Call waiting (0.02 s tone, 6.0 s pause) Call on hold/MOH (1.5 s tone, 1,5 s pause, repeated after 7 s) Failure tone...
2. Insert the rawlplugs and screw in the screws until they protrude approx. 5 mm clear of the wall. 3. Connect the external aerial to the appropriate socket (only distybase duo 60 mm exant). 4. Connect your analogue device to the analogue port (only distybase duo plus).
Seite 36
Mounting 5. Connect the distybase duo/duo plus/duo exant to the power supply. 6. Connect your analogue telephone connection to the distybase duo/ duo plus/duo exant using the cable supplied. 7. Mount the distybase duo/duo plus/duo exant onto the screws.
Registering the handsets Registering the handsets The handsets need to be registered on the distybase duo/duo plus/ duo exant before they can be used. Please note that no more than 8 handsets can be registered on the distybase duo/duo plus/duo exant. Proceed as follows to register the handsets: 1.
Programming mode Programming mode Programming mode on the distybase duo/duo plus/duo exant can only be activated within the first 10 minutes after plugging in the power supply unit. This prevents the parameters being changed accidentally during operation. Programming mode allows you to set various parameters to modify the distybase duo/duo plus/duo exant to suit the functionality of your telephone connections.
CLIP. Call destination 9 signals all registered handsets but without CLIP display, call waiting will not be signalled. The analogue port of distybase duo plus will not be rung by hunt group destination 9. Not all types of GAP compliant handsets are able to receive calls by hunt group destination 9.
Seite 40
Programming mode Function Parameter Mob. no. Inputs code Line assignment 0…8 When making an external call, only telephone line 1 is used to connect the call. If this line is occupied, a busy tone will be heard. Line assignment 0…8 When making an external call, only telephone line 2 is used to connect the call.
Authorisations 0…8 The handset has authorisation to make external but does not have authorisation to make internal calls. Factory setting: 0 Factory setting for the analogue port of distybase duo plus: 3 3.2.4 Fax subscribers Function Parameter Mob. no. Inputs...
Programming mode 3.2.6 Connection pick-up (SBCT = Single Button Call Transfer) Function Parameter Mob. no. Inputs code SBCT 1…8 The partner handset that has been assigned is deleted. SBCT 1…8 Partner 1...8 # Four pairs of “partner handsets” can be configured. Each handset can only be part of a specific pair.
Calls on the lines are accepted by the distybase duo/duo plus/duo exant, the caller hears a signal tone and can trigger signalling on the relevant handset after direct dialling the DTMF numbers 1...8. The analogue port of distybase duo plus can be called by dialling 0.
Programming mode If no direct dialling is detected within 10 seconds, the signalling is carried out according to the call assignment. If the selected handset does not answer, the signalling process is continued according to the call assignment. Also activated is the integrated fax switch. When receiving a fax call it will be automatically routed to the subscriber which is set up in parameter 14 as fax subscriber.
Programming mode 3.2.11 CLIP Function Parameter Inputs code CLIP Number presentation (CLIP) is deactivated. CLIP Number presentation (CLIP) is activated. The number transferred is sent to the called handset as soon as it is present. This might not work with all types of handsets.
Programming mode 3.2.12 Changing the PIN Function Parameter Inputs code Changing the PIN new PIN new PIN # Access to programming mode can be protected using the four-digit PIN. The PIN only needs to be entered if a new PIN has been set beforehand in programming mode.
Programming mode 3.2.14 Blacklist The blacklist monitors the selected telephone numbers for the assigned subscribers. If a blacklisted telephone number is dialled, the subscriber hears a busy tone. The blacklist is divided into the exclusion area and the release area. The release area defines exceptions within the blacklist. Depending on the area, 5 entries can each be made, consisting of 6 figures each.
Programming mode Programming example: The following subscribers will be monitored: 3, 4, 6 The monitored subscribers may not make any international calls; exception: Calls may be made to Greece and Denmark. No 0190 telephone numbers may be dialled, except: 019012 Procedure: 1) Activate programming mode 40 3 1 # 40 4 1 # 40 6 1 #...
Automatic line access is enabled. On outgoing calls the line will be occupied immediately and the external dial tone is supplied. When dialling an internal number the line will be released again. Factory setting: 1 The analogue port of distybase duo plus always seizes the assigned line immediately. 3.2.17 Providers Function...
Programming mode Function Parameter Prefix Inputs code Provider selection The provider code is dialled each time an external call is made. Factory setting: 0 3.2.18 Parameter query Function Parameter Inputs code Parameter display A handset can be used to read the current setting for different parameters.
Programming mode 3.2.20 Resetting the distybase duo/duo plus/duo exant Function Parameter Inputs code Resetting the distybase duo/duo plus/ duo exant The distybase duo/duo plus/duo exant is reset to the factory settings. All parameters are reset to the factory settings, all handsets are de- registered.
Seite 52
Programming mode Reset parameters Reset distybase duo/duo plus/duo exant Call to handset 1 (functions as “INT key”) **2 to **8 also for handsets 2-8 Hunt group call to all registered handsets Activate hold (or INT key) Seize line 1 Seize line 2 Pick up Reject call waiting Dialling Pause...
If another of the handsets rings, allows you to pick up this call. Connection take-over from analogue port On distybase duo plus the handsets can take-over an active connection from the analogue port by dialling if the analogue port is not...
Telephoning Connection hand-over to analogue port On distybase duo plus the handsets can hand-over an active connection to the analogue port by dialling Hold To prevent the caller hearing conversations in the room during a call, the caller can be put on hold using .
Telephoning Making internal telephone calls For an internal, call, dial + handset number. Hunt group call For a hunt group call on all registered handsets, dial...
Annex Annex Technical data/features Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), GAP-compatible Frequency range: 1880 MHz to 1900 MHz Transmission output: 10 mW on average Aerial socket: SMA socket for external aerial via coaxial cable (with distybase duo exant only) Voice transmission: 32 kbit/s ADPCM Fax mode: Group 3, V.29 at maximum 9600 bit/s...
Seite 57
AC adapter 230 V ~ 50 Hz Connection cable for telephone line Approval/CE mark disty communications gmbh hereby declares that the distybase duo/ duo plus/duo exant conforms to the fundamental requirements and other relevant regulations stated in Directive 1999/5/EU (Radio and Telecommunication Terminal Equipment, R&TTE).