Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für distybox 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
distybox
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Operating instructions
DE
300
Deutsch
English
English
www.disty.de
www.disty.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Disty distybox 300

  • Seite 1 Deutsch English English Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Operating instructions Operating instructions www.disty.de www.disty.de Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Table of contents Inhaltsverzeichnis distybox distybox Wichtige Informationen Important information Anschlüsse und Anzeigen 4 Connections and Hörtöne indicators Tones Inbetriebnahme Montage Commissioning Mounting Einbuchung / Programmierung Registration / Autom. Einbuchen programming Programmiermodus Automatic registration Programmiermodus Programming mode aktivieren Activating Parametereinstellung programming mode im Programmiermodus Setting parameters...
  • Seite 3 HINWEIS besitzt eine integrierte Antenne und hat distybox eine DECT-übliche Reichweite von bis zu 30 m im Gebäude und bis zu 300 m im Freifeld. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Download auf unserer Homepage www.disty.de Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Anschlüsse und Anzeigen 220/230V 50 Hz 1 Stromversorgung 2 Steckernetzgerät HINWEIS Nach dem Einstecken des Steckernetzgerätes muss der Hörer des angeschlossenen Telefons mindestens 30 Sekunden auf- gelegt bleiben! Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät! HINWEIS Vor Öffnen des Gehäuses unbedingt das Steckernetzgerät ziehen! 3 Leuchtanzeige (LED) I - Zeitintervall 8 Sek.
  • Seite 5 4 Line-Anschluss Anschluss für Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter oder Modem Die RJ 11 Buchse ist auf den beiden mittleren Anschlüssen belegt (Pin 3 und 4). Hörtöne (im Hörer oder Lautsprecher) Darstellung der Töne Pause (Angaben in Sekunden) Wählton (Dauerton) Sonderwählton (400/425 Hz, Dauerton) Besetztton (425 Hz, wiederholt) Positiver...
  • Seite 6 Montage ist für Wandmontage in geschlossenen STANDORT- distybox AUSWAHL Räumen ausgelegt. HINWEIS Beachten Sie dabei bitte, dass Sie das Gerät nicht in un- mittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten wie z. B. HiFi-Anlagen, Büromaschinen oder Mikrowellengeräten anbringen sollten. Sie vermeiden damit eine gegenseitige Beeinflussung.
  • Seite 7: Distybox 300

    2. Setzen Sie die Dübel ein und drehen Sie die Schrauben bis ca. 5 mm Abstand zur Wand ein. 3. Verbinden Sie Ihr Endgerät mit der distybox 4. Verbinden Sie die distybox mit der Stromversorgung. 5. Hängen Sie die distybox ein.
  • Seite 8: Programmiermodus

    6. Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine Steckdose. Der Einbuchvorgang wird automatisch gestartet. 7. Den erfolgreichen Abschluss des Einbuchvorganges erkennen Sie daran, dass die LED in Abständen von ca. 10 Sekunden kurz aufleuchtet. Sollte der Einbuchvorgang innerhalb von ca. 3 Minuten HINWEIS nicht erfolgreich abgeschlossen sein, führen Sie die manuelle Einbuchung im Programmiermodus durch.
  • Seite 9: Parametereinstellung Im Programmiermodus

    Die Eingabe der PIN ist nur notwendig, wenn zuvor im HINWEIS Programmier modus eine PIN, abweichend vom Lieferzustand, eingerichtet wurde. HINWEIS Durch die PIN kann der Zugang zum Programmiermodus geschützt werden! 8. Sie hören den Sonderwählton, der Programmiermodus ist aktiviert. Jetzt können Sie durch Eingabe der Parameterkennzahlen die entsprechenden Leistungsmerkmale Ihrer distybox...
  • Seite 10 durch den positiven Quittungston bestätigt. Anschließend hören Sie wieder den Sonderwählton und können mit der Programmierung weiterer Funktionen fortfahren. Die Änderung wird mit Ausnahme der Programmierpunkte ohne Neustart der distybox wirksam. Wird während der Programmierung ein ungültiger Wert ein- gegeben, erfolgt ein negativer Quittungston, die Prozedur wird abgebrochen und Sie hören wieder den Sonderwählton.
  • Seite 11 Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Anschluss an ISDN / analog Leitung Diese Einstellung benutzen Sie, wenn Ihre Basisstation an eine ISDN Telefonleitung angeschlossen ist. Wahlziffern werden als Keypad Information gesendet. Im Verbindungszustand werden Keypad Informationen unterdrückt, damit ist die Übertragung von MFV Signalen zur Steuerung von externen Geräten möglich.
  • Seite 12 Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parknummer/ARI aktivieren Die unter Programmierpunkt 80/85 eingestellte Parknummer/ ARI wird beim Einbuchvorgang nicht verwendet. Die unter Programmierpunkt 80/85 eingestellte Parknummer/ ARI wird beim Einbuchvorgang verwendet. Lieferzustand: 0 ARI-Nummer 31 ARI # einstellen An Stelle der PARK Nummer (siehe Parameter 80) kann die ARI Nummer zum Einbuchen verwendet werden.
  • Seite 13: Technische Daten

    distybox bleibt an der Basisstation eingebucht, alle HINWEIS anderen Parameter werden in den Lieferzustand versetzt. HINWEIS Nach der Eingabe bitte den Hörer auflegen und 30 Sekunden warten. Die distybox einen Neustart durch. Technische Daten Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), GAP-fähig Frequenzbereich: 1880 MHz bis 1900 MHz Sendeleistung:...
  • Seite 14: Zulassung/Ce-Zeichen

    Zulassung/CE-Zeichen Wir, disty communications gmbh, erklären, dass die distybox mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EU (Radio und Telekommunication Terminal Equipment, R&TTE) übereinstimmt. Die Übereinstimmung ist durch das CE Kenn- zeichen bestätigt. Die vollständige Konformitätserklärung kann auf folgender Internetseite eingesehen werden: www.disty.de...
  • Seite 15 DECT range of up to 30 m indoors and up to 300 m out of doors. More information can be found in the download area on our homepage www.disty.de Operating instructions...
  • Seite 16 Connections and indicator 220/230V 50 Hz 1 Power supply 2 Power supply unit (adapter) HINWEIS After plugging in the power supply unit, the handset on the connected telephone must remain on the hook for at least 30 seconds. Only the power unit supplied should be used. Before opening HINWEIS the housing, ensure that the power supply unit is disconnected! 3 LED...
  • Seite 17 4 Line connection Connection for a telephone, fax machine, answering machine or modem. The RJ-11 socket is assigned to the two middle connections (pins 3 and 4). Tones Description of the tones Tone Pause (given in seconds) Dial tone (continous) Special dial tone (400/425 Hz, continous) Busy tone...
  • Seite 18 Mounting is designed for wall mounting in interior SELECTING distybox A SUITABLE rooms. LOCATION NOTE Please note that the device must not be fitted in the immediate vicinity of any other electronic devices such as hifi systems, office machines or microwave ovens. This prevents any inter- ference between the devices.
  • Seite 19: Distybox 300

    4. Connect the distybox to the power supply. 5. Fit in place. distybox distybox must be registered on your DECT / GAP base station before it can be used. The registration process can normally be carried out using the ”Automatic registration” function.
  • Seite 20: Programming Mode

    7. The registration process has been successful if the LED flashes at intervals of approx. 10 seconds. NOTE If the registration process has not been completed successfully within approx. 3 minutes, register the device manually in programming mode. Programming mode NOTE Programming mode on the distybox...
  • Seite 21: Setting Parameters In Programming Mode

    8. You will hear the special dialling tone indicating that programming mode is active. You can now enter the parameter codes to change the relevant features of your distybox Let’s say, for example, you want to use your distybox EXAMPLE a base station with an ISDN telephone connection.
  • Seite 22: Connection To 40 An Isdn/Analogue Line

    If during programming no input is made for one minute, the procedure is cancelled and you will hear the special dialling tone again. Programming mode can be exited at any time by replacing the handset; the distybox will then be returned to normal mode.
  • Seite 23 Function Parameter Other input code Send always Keypad Information: This setting has to be used if your base station is a distybase Duo or other specified ISDN system. Factory setting: 0 Set PARK PARK nummer # number As an option, the registration process can be carried out using the PARK number of your DECT base station (PARK = Portable Access Rights Key).
  • Seite 24 Function Parameter Other input code Set ARI number 31 ARI # Instead of the PARK number (see Parameter 80) the ARI number can be used for subsciption. For input of the ARI number use 31 as prefix. Factory setting: no ARI number set. Reset distybox distybox...
  • Seite 25: Technical Data

    Technical data Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications, GAP- compatible) Frequency range: 1880 MHz to 1900 MHz Transmission performance: 10 mW on average Voice transmission: 32 kbit/s ADPCM Fax mode: Group 3, V.29, 9600 bit/s max. Modem mode: 9600 bit/s maximum Dialling mode: DTMF (voice frequency signalling) Connectable telephones:...
  • Seite 26: Product Approval / Ce Mark

    Product approval / CE mark disty communications gmbh hereby declares that the distybox conforms to the fundamental requirements and other relevant regulations stated in Directive 1999/5/EU (Radio and Telecommunication Terminal Equipment, R & TTE). Conformity is declared by the CE mark. The full declaration of conformity can be viewed on the following website: www.disty.de...
  • Seite 28 GmbH Holzkoppelweg 14 · 24118 Kiel Telefon 04 31 · 3 64 58 01 Servicetelefon: 04 31 · 3 64 58 24 www.disty.de Bedienungsanleitung distybox Operating instructions distybox Mat.-Nr.: 5000 233 / Version 6.0 / Ausgabe / Edition: 10/2018...

Inhaltsverzeichnis