LED-Nachtlicht Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt ist ausschließlich für den Betrieb im Innen- bereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeig- net. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Teilebeschreibung Anschlussstecker Berührungstaste (LED-Farbe wechseln) Sensor Steckdose DE/AT/CH...
Technische Daten Betriebsspannung: 230 V ~ , 50 Hz, Max. Anschlusslast für Steckdosen: 3680 W / 16A Leuchtmittel: 9 x LED, ca. 0,06 W (nicht austauschbar) Schutzklasse: TÜV/ GS geprüft Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, DE/AT/CH...
Seite 7
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re- sultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwar- tung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Seite 8
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Beschädigte Geräte bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Überprüfen Sie das Gerät regel- mäßig und vor jeder Benutzung auf Beschädigungen an Gehäuse und Netzstecker. D en Artikel bitte entsprechend den örtlichen behördlichen Bestimmungen entsorgen.
Seite 9
Vermeiden Sie Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! D er Anschlussstecker des Geräts muss in die Steck- dose passen. Der Anschlussstecker darf in keiner Weise verändert werden. Unveränderte Anschlussste- cker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. S tellen Sie sicher, dass das Gerät nicht durch Hand- tücher, Vorhänge oder ähnliche Gegenstände abge- deckt wird.
Seite 10
Inbetriebnahme Q S tecken Sie das LED-Nachtlicht in eine Wandsteckdose. Das LED-Nachtlicht schaltet sich bei Dunkelheit auto- matisch ein und bei Helligkeit aus. Wählen Sie die gewünschte LED-Farbe (grün, blau oder weiß), indem Sie die Berührungstaste antippen. Stecken Sie anschließend den Netzstecker des Ver- brauchers in die Steckdose des Nachtlichts.
Reinigung und Pflege Q VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Ziehen Sie zuerst das LED-Nachtlicht aus der Steckdose. VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf das Gerät niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gereinigt oder gar in Wasser getaucht werden. V erwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes, fusselfreies Tuch.
Seite 12
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachge- rechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.