Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR5008 Bedienungsanleitung Seite 172

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bildeinstellungen
Mithilfe der Bildeinstellungen „Bildeinstellungen"
können Sie die Bildqualität regeln und eventuelles
Rauschen auf dem Bildschirm verringern.
Wenn Sie während der Einstellung das Fernsehbild sehen
möchten, müssen Sie ENTER drücken. Um auf den vorigen
Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie RETURN.
Spielmodus
Aus:
Game Modus aus.
An:
Game Modus aktiv.
Wenn während der Wiedergabe auf einem Videogerät (z.
B. Spielkonsole) eine Verzögerung des Videosignals
auftritt, wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle und
stellen Sie die „Spielmodus"-Einstellung auf „An". Die
Verzögerung wird verringert, aber im Gegenzug verringert
sich auch die Bildqualität.
Breitmodus(Wide Mode)
Mit dieser Einstellung wird das Bildseitenverhältnis festgelegt
4:3:
Voll:
Zoom:
Breiter Zoom:
Intelligente Zoomfunktion:
Bildmodus
*1
Eigene Einst.:
Alle Einstellungen können manuell ausgeführt
werden.
ISF Tag:
Einstellung, wenn ein Raum hell ist.
ISF Nacht:
De
Einstellung, wenn ein Raum dunkel ist.
60
*1*5
Cinema:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle Kinofilm usw. ist.
Game:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle die Spielkonsole
ist.
Weitergabe:
Voreingestellte Werte werden für alle Einstellungen
übernommen.
Mit „Bildmodus" kann man mit nur einem Vorgang die
folgenden Einstellungen ändern, damit sie zum
Bildschirm des zum Films oder des Spiels passen; „Film-
Modus", „Konturoptimierung", „Mosquito NR",
„Random NR", „Block NR", „Auflösung", „Helligkeit",
„Kontrast", „Farbton", „Sättigung", „Gamma", „Rot-
Helligkeit", „Rotkontrast", „Grün-Helligkeit",
„Grünkontrast", „Blau-Helligkeit", „Blaukontrast".
Dieser Receiver entspricht den von der Imaging Science
Foundation (ISF) aufgestellten Einrichtungs- und
Kalibrierungsnormen. Die ISF hat sorgfältig entwickelte
und von der Industrie anerkannte Normen für optimale
Videoleistung aufgestellt und ein Ausbildungsprogramm
ausgearbeitet, damit Techniker und Installateure diese
Normen verwenden können, um die optimale Bildqualität
vom Receiver zu erhalten. Onkyo empfiehlt daher, die
Einrichtung und Kalibrierung des Receivers von einem
Techniker mit ISF-Zertifikat ausführen zu lassen.
*2*4*6
Film-Modus
Auto:
Anpassung an die Bildquelle; automatische Auswahl
von „Film-Modus".
Video:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle Video usw. ist.
Film:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle Kinofilm usw. ist.
Video-DVDs enthalten entweder Spielfilme (mit einer
Auflösung von 24 Bildern pro Sekunde) oder
Fernsehbilder (mit einer Auflösung von 30 Bildern pro
Sekunde). Wenn Sie „Film-Modus" auf „Auto" stellen
(Vorgabe), ermittelt der AV-Receiver das Bildformat
automatisch und verarbeitet es dann so, dass eine optimale
Qualität gewährleistet ist. Wenn der AV-Receiver jedoch
systematisch den falschen Typ wählt, können Sie von
Hand „Video" oder „Film" wählen.
*2*4*7
Konturoptimierung
Aus:
„Edge Enhancement" aus.
Niedrig:
Leichte Schärferstellung der Konturen.
Mittel:
Mittlere Schärferstellung der Konturen.
Hoch:
Starke Hervorhebung der Konturen.
Mit „Edge Enhancement" kann das Bild schärfer gemacht
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr3008

Inhaltsverzeichnis