Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überbrücken Der Front-Lautsprecher A; Verwendung Zweier Endstufen Für Die Front-Lautsprecher B - Onkyo TX-NR5008 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Überbrücken der Front-Lautsprecher A
An die Klemmen FRONT L/R und SURR BACK/ZONE 3 L/R
können Front- bzw. Surround-Rear-Lautsprecher angeschlossen
werden. Sie lassen sich aber auch überbrücken, um beinahe die
doppelte Ausgangsleistung für die Front-Lautsprecher A zur
Verfügung zu stellen.
• Bei Verwendung der Überbrückung können die Surround-Rear-
Lautsprecher nicht verwendet werden.
• Im gebrückten Betrieb werden nur die positive (+) FRONT L/
R- und SURR BACK/ZONE 3 L/R-Klemme benötigt. Die
negative (–) FRONT L/R- und SURR BACK/ZONE 3 L/R-
Klemme sind dann nicht belegt.
• Nach Herstellen der unten gezeigten Verbindungen müssen Sie
den „Boxentyp(vorne A)"-Parameter des AV-Receivers auf
„BTL" stellen, um den gebrückten Betrieb zu aktivieren
51).
(➔
• Wenn die Front-Lautsprecher A überbrückt werden, müssen die Lautsprecher B normal verkabelt oder nicht verwendet
werden.
Anmerkung
• Verwenden Sie im gebrückten Betrieb ausschließlich Frontboxen mit einer Impedanz von 8Ω oder mehr. Andernfalls könnte
der AV-Receiver beschädigt werden.
• Verwenden Sie den gebrückten Betrieb nur, wenn Sie sicher sind, dass Ihre Boxen diese erhöhte Leistung unterstützen.
Verwendung zweier Endstufen für die Front-Lautsprecher B
Die Klemmen FRONT WIDE/ZONE 2 L/R und SURR
BACK/ZONE 3 L/R können für den Anschluss der Front-
Wide-Lautsprecher und Surround-Rear-Lautsprecher
verwendet werden. Andernfalls können sie für zwei Endstufen
(separate Treibung der Tweeter und Woofer bei Verwendung
geeigneter Lautsprecher) für die Front-Lautsprecher B genutzt
werden. Das führt meist zu einer noch besseren Qualität im
Hochton- und Bassbereich.
• Bei Verwendung des „Bi-Amp"-Modus können die
Surround-Rear-Lautsprecher nicht verwendet werden.
• Im „Bi-Amp"-Modus müssen die FRONT WIDE/ZONE 2
L/R-Klemmen mit den Tieftöner-Eingängen (Woofer) der
Front-Lautsprecher verbunden werden. Die SURR BACK/
ZONE 3 L/R-Klemmen werden mit den Hochtöner-
Eingängen (Tweeter) der Front-Lautsprecher verbunden.
• Nachdem Sie die unten gezeigten „Bi-Amp"-Verbindungen
hergestellt und den AV-Receiver eingeschaltet haben, müssen
Sie „Boxentyp(vorne B)" auf „Bi-Amp" einstellen, um die
separate Aussteuerung der Hoch- und Tieftöner freizugeben
• Wenn die separate Aussteuerung der Hoch- und Tieftöner für die Front-Lautsprecher B freigegeben wurde (biamping),
müssen die Lautsprecher A normal verkabelt werden.
Wichtig:
• Achten Sie vor dem Bi-Amping-Anschluss darauf, an den Lautsprechern die Metallteile zu entfernen, mit denen die Hochtöner- und
Tieftöner-Klemmen gebrückt sind.
• Der „Bi-Amp"-Modus eignet sich nur für Lautsprecher, die dieses Verfahren unterstützen. Siehe die Bedienungsanleitung der
Lautsprecher.
De
18
Rechter
Lautsprecher
Tweeter (Höhen)
Woofer (Tiefen)
Rechter
Lautsprecher
51).
(➔
Linker
Lautsprecher
Linker
Lautsprecher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr3008

Inhaltsverzeichnis