Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzwahl; Mute (Stummschalten); Lautstärke Regeln; Rückruf Taste (Flash) - Swisscom Classic L101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahlwiederholung
Drücken Sie die Wahlwiederholungtaste und die letzte von Ihnen angerufene
Telefonnummer erscheint auf dem Display.
Drücken Sie die Telefontaste und die letzte angerufene Nummer wird gewählt.
Bemerkung: Jede neugewählte Nummer überschreibt die sich zuvor im
Wahlwiederholungsspeicher befindende Nummer.

7.3 Kurzwahl

Kurzwahl einrichten
Es stehen Ihnen 10 Speicherplätze zur Verfügung (
Telefonnummern speichern können.
Wenn Sie mehr als 12 Ziffern eingeben, werden auf dem Display nur die letzten 12
angezeigt. Tatsächlich können Sie pro Speicherplatz aber bis zu 20 Ziffern eingeben.
Geben Sie die Telefonnummer über die Nummerntastatur ein.
Die Ziffern erscheinen während der Eingabe auf dem Display.
Drücken Sie die Speichertaste.
Drücken Sie
bis
, um die Nummer zu speichern. Sobald die Nummer
erfolgreich gespeichert worden ist, hören Sie zwei kurze Pieptöne.
Bemerkungen: Sie können eine Pause von zwei Sekunden, im Display als «P»
erkennbar, einfügen, indem Sie die Wiederwahl/Pause Taste drücken und halten.
Keine Speicherung der Nummer ab Wahlwiederholung möglich.
Wenn Sie eine falsche Ziffer eingegeben haben, drücken Sie C Taste, um sie zu
löschen, oder Sie drücken diese Taste zwei Sekunden lang, um die ganze Nummer zu
löschen und um zu Standby zurückzukehren.
Kurzwahl benutzen
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie eine Kurzwahlliste erstellen.
Drücken Sie die Speichertaste.
Drücken Sie die Nummerntaste
bis
Auf dem Display erscheint die Telefonnummer, welche am betreffenden
Speicherplatz abgelegt ist.
Drücken Sie Telefontaste, um die gewünschte Telefonnummer zu wählen.
Um zu Standby zurückzukehren halten Sie zwei Sekunden lang die C Taste gedrückt.
10
bis
), auf denen Sie
.

7.4 Mute (Stummschalten)

Drücken Sie die Mutetaste, um das Mikrofon auszuschalten. Das Mute-Symbol
erscheint im Display. Der Anrufer hört Sie nicht mehr, aber Sie können den Anrufer
immer noch hören.
Drücken Sie erneut die Mutetaste, um das Mikrofon wieder einzuschalten
7.5 Lautstärke regeln
Drücken Sie die Volumetaste, um die Hörerlautstärke auf LAUT, NORMAL oder LEISE
einzustellen.
Ruftonlautstärke
Drücken Sie die Programmiertaste 1 Sekunde, um in den Programmiermodus
zu gelangen.
Drücken sie wiederholt die Volumetaste, um die Ruftonlautstärke einzustellen.
(6 verschiedene Pegel, einschliesslich Rufton aus).
Drücken Sie die Programmiertaste um ihre Wahl zu bestätigen.
Ruftonmelodie
Drücken Sie die Programmiertaste 1 Sekunde, um in den Programmiermodus
zu gelangen.
Durch Drücken der Tasten
,
verschiedenen Rufmelodien wählen.
Beim Drücken der betreffenden Taste, werden Sie jeweils einmal die ausgewählte
Melodie hören. Rufton 1 ist die Standardeinstellung.
7.6 Rückruf Taste (Flash)
Diese Rückruftaste R wird oft für Dienstleistungen des Telefonnetzes, oder hinter
Haustelefonzentralen verwendet. Details über diese Taste werden vom Netzanbieter
erklärt, oder sind in der Bedienungsanleitung der Haustelefonzentrale ersichtlich.
Viele Leute werden diese Taste als Flash-Taste benutzen.
oder
können Sie zwischen drei
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis