Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic VC-C3203-1 Gebrauchsanleitung Seite 8

Premium line bodenstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
Sicherheit
Risiken im Umgang mit
dem Staubsauger
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu Ver-
letzungen führen.
Niemals in sich bewegende
Teile des Geräts und des
Zubehörs, z. B. in die Turbo-
düse, fassen. Es besteht die
Gefahr des Einklemmens.
Ziehen Sie die Turbodüse
vor deren Reinigung im-
mer vom Teleskoprohr oder
Saugschlauch ab.
Das Netzkabel beim Auf-
rollen festhalten. Durch
das kräftige Einziehen des
Netzkabels kann es zum
„Peitscheneffekt" kommen
(Hin- und Herschlagen des
Netzkabels).
Netzkabel so legen, dass es
nicht zur Stolperfalle wird.
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Beein-
trächtigungen der Gesund-
heit führen.
Den Staubbehälter nicht
in geschlossenen Räumen
entleeren. Zum Entleeren
des Staubbehälters auf den
Balkon gehen, oder den
Staubbehälter im Freien
direkt über der Mülltonne
entleeren.
Das Gerät nicht benut-
zen, wenn der Hygienefi l-
ter, Motorschutzfi lter oder
der Abluftfi lter fehlt oder
beschädigt ist. Der aufge-
saugte Staub kann sonst in
das Gerät eindringen und
in die Raumluft gelangen.
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu Sach-
schäden führen.
Beim Auspacken keine
spitzen Gegenstände ver-
wenden.
Niemals sich auf das Gerät
setzen oder stellen.
Gerät nur mit eingesetztem
Motorschutzfi lter benutzen.
Der Motorschutzfi lter darf
nicht beschädigt sein.
Nur die original mitgelie-
ferten Zubehörteile und die
genannten Hygiene-, Mo-
torschutz- und Abluftfi lter
verwenden.
Niemals Toner, Gips, Ze-
ment, Steinstaub oder Bohr-
staub aufsaugen. Das Auf-
saugen dieser Materialien
verstopft die Filter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis