7
Hinzufügen von Heckballast
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen von
ANSI B71.4-2004 und EN 836, wenn die Hinterräder
mit 18 kg Kalziumchlorid-Ballast belastet werden.
Wichtig: Entfernen Sie, wenn ein Reifen, der
mit Kalziumchlorid belastet wurde, platt wird,
die Maschine so schnell wie möglich von der
Rasenfläche. Begießen Sie den betroffenen
Bereich unverzüglich mit reichlich Wasser, um
Rasenschäden vorzubeugen.
8
Befestigen der CE-Schilder
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche
Teile:
1
Warnschild (117-9537)
Verfahren
Kleben Sie das Warnschild für die CE-Konformität
(117–9537) über das Warnschild (117–9536)
Produktübersicht
Bedienelemente
2
1. Mähpedal
2. Hubpedal
3. Fahrpedal
Mähpedal
Wenn Sie das Mähpedal (Bild 13) ganz während
des Betriebs runterdrücken, werden die Mähwerke
abgesenkt und die Spindeln gestartet. Das Mähpedal
bleibt heruntergedrückt, da die Ventilverteiler beim
Betrieb einrasten. Der Fahrer muss das Pedal nicht
runtergedrückt halten.
Bremspedal
Das Bremspedal (Bild 13) aktiviert eine mechanische
Kfz-Trommelbremse an jedem Antriebsrad.
Hubpedal
Wenn Sie beim Betrieb das Hubpedal runterdrücken
(Bild 13) drehen sich die Spindeln nicht mehr, und die
Mähwerke werden angehoben. Das Hubpedal muss
ganz runtergedrückt bleiben, bis die Mähwerke ganz
angehoben sind und sich nicht mehr drehen.
Feststellbremsentaste
Wenn Sie das Bremspedal runterdrücken, um die Bremse
zu aktivieren, und dann die kleine Taste runterdrücken,
(Bild 13) bleiben die Bremsen festgestellt. Drücken
Sie das Bremspedal herunter, um die Taste zu lösen.
Aktivieren Sie die Feststellbremse immer, wenn Sie die
Maschine verlassen.
18
3
4
5
1
Bild 13
4. Bremspedal
5. Feststellbremsentaste