Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Maschine Für Das Mähen - Toro DH 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie die folgenden Systemprüfungen täglich
durch, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren des
Sicherheitsschalters zu gewährleisten.
1. Aktivieren Sie, während Sie auf dem Sitz sitzen, die
Feststellbremse und stellen Sie den Schalthebel auf
Neutral". Nehmen Sie Ihren Fuß vom Fahrpedal
und stellen Sie sicher, dass der Leerlauf eingelegt
ist. Drücken Sie das Hubpedal ganz runter und
lassen Sie es dann los. Versuchen Sie anschließend,
den Motor zu starten. Der Motor muss sich
drehen lassen und laufen, was bedeutet, dass die
Sicherheitsschalter einwandfrei funktionieren.
Wenn sich der Motor drehen lässt, machen Sie
mit Schritt2 weiter. Wenn sich der Motor nicht
drehen lässt, wenden Sie sich an den lokalen Toro
Vertragshändler.
2. Setzen Sie sich auf den Sitz und aktivieren Sie die
Feststellbremse. Drücken Sie das Hubpedal ganz
runter und lassen Sie es dann los. Stellen Sie den
Schalthebel auf die 1. und 2. Stellung und versuchen
Sie gleichzeitig, den Motor in jeder Stellung zu
starten. Der Motor sollte sich nicht drehen lassen, d.
h. der Fahrantriebsschalter auf dem Ventilverteiler
funktioniert ordnungsgemäß. Wenn sich der Motor
nicht drehen lässt, machen Sie mit Schritt3 weiter.
Wenn sich der Motor drehen lässt, wenden Sie sich
an den lokalen Toro Vertragshändler
3. Setzen Sie sich auf den Sitz und aktivieren Sie die
Feststellbremse. Drücken Sie das Hubpedal ganz
runter und lassen Sie es dann los. Stellen Sie den
Schalthebel in die Neutralstellung und versuchen
Sie, den Motor zu starten. Der Motor sollte starten
und laufen, d. h. der Fahrantriebsschalter und
der Mäh-/Hubschalter auf dem Ventilverteiler
funktionieren ordnungsgemäß. Gehen Sie auf
Schritt4. weiter. Wenn sich der Motor drehen lässt,
jedoch nicht startet, liegt der Fehler nicht beim
Sicherheitsschalter. Wenn sich der Motor nicht
drehen lässt, wenden Sie sich an den lokalen Toro
Vertragshändler.
4. Aktivieren Sie, während Sie auf dem Sitz sitzen,
die Feststellbremse und stellen Sie den Schalthebel
auf Neutral". Treten Sie auf das Mähpedal
und versuchen Sie, den Motor zu starten. Der
Motor sollte sich nicht drehen lassen, d. h. der
Mäh/Hubschalter funktioniert ordnungsgemäß.
Wenn sich der Motor nicht drehen lässt, machen
Sie mit Schritt5 weiter. Wenn sich der Motor
drehen lässt, wenden Sie sich an den lokalen Toro
Vertragshändler.
5. Setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Sie
den Schalthebel auf Neutral". Drücken Sie das
Hubpedal ganz runter und lassen Sie es dann los.
Starten Sie den Motor und drücken das Mähpedal
durch. Erheben Sie sich vorsichtig vom Sitz. Der
Motor sollte stoppen. Wenn der Motor stoppt,
sind die Sicherheitsschalter in Ordnung. Stellen
Sie, wenn der Motor nicht zum Stillstand kommt,
diesen ab und gehen der Ursache des Problems
nach, bevor Sie die Maschine wieder in Betrieb
nehmen. Wenden Sie sich ggf. an den lokalen Toro
Vertragshändler
6. Setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Sie
den Schalthebel auf Neutral". Drücken Sie das
Hubpedal ganz runter und lassen Sie es dann
los. Starten Sie den Motor und fahren auf einen
freien Arbeitsbereich, wo sich weder Schmutz
noch Fremdkörper befinden. Halten Sie alle
Unbeteiligten und insbesondere Kinder von der
Vorderseite und dem Einsatzbereich der Maschine
fern. Stellen Sie den Schalthebel auf Neutral",
stellen sicher, dass das Mähpedal deaktiviert ist,
stellen den Gasbedienungshebel auf halbes Vollgas
und drücken Sie das Bremspedal runter (aktivieren
Sie die Feststellbremsentaste nicht). Halten Sie sich
am Lenkrad fest, stemmen Sie die Füße gegen das
Fußbrett und das Bremspedal und legen Sie den 1.
Gang ein. Erheben Sie sich vorsichtig vom Sitz.
Der Motor sollte stoppen. Wenn der Motor stoppt,
sind die Sicherheitsschalter in Ordnung.
7. Wiederholen Sie diese Kontrolle6 im 2. Gang.
Stellen Sie, wenn der Motor nicht zum Stillstand
kommt, diesen ab und gehen der Ursache des
Problems nach, bevor Sie die Maschine wieder in
Betrieb nehmen. Wenden Sie sich ggf. an den
lokalen Toro Vertragshändler.
Hinweis: Die Maschine ist mit einem
Sicherheitsschalter an der Feststellbremse ausgerüstet.
Der Motor kommt zum Stillstand, wenn Sie den 1. oder
2. Gang einlegen und die Feststellbremse aktiviert ist.
Vorbereiten der Maschine für
das Mähen
Für das Ausrichten der Maschine für
aufeinanderfolgende Mähvorgänge sollte Sie
Folgendes an den Mähwerkkörben 2 und 3 ausführen:
1. Messen Sie ungefähr 12,7 cm von der äußeren
Kante jedes Korbs.
2. Bringen Sie einen Streifen weißes Isolierbands an
jedem Korb an, oder zeichnen Sie eine Linie. Das
Isolierband bzw. die Linie sollten parallel mit der
äußeren Kante jedes Korbs verlaufen (Bild 23).
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis