Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - Cramer TOURNO compact 95 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOURNO compact 95:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartungshinweise

Nach dem Ersteinsatz: Da sich alle Keil- und Zahn-
riemen zunächst etwas längen, sind diese nach ca.
3 Stunden Arbeitseinsatz nachzuspannen. Außer-
dem sämtliche Schraubverbindungen auf festen
Sitz prüfen.
Mähwerksantrieb:
(Bild 1): Die vier Schrauben der Motorkonsole (1) lö-
sen und den Motor mit der Spannschraube (2) nach
hinten ziehen. Ist genügend Riemenspannung er-
reicht, die Schrauben (1) wieder anziehen.
Lenkung prüfen und einstellen:
(Bild 2): Ist das Lenkspiel größer als 10 mm ab Um-
fang des Lenkrades, muß die Lenkung nachgestellt
werden. Hierzu am Drehkranz der Hinterachse die
Spannschrauben nachziehen.
Nur vom Fachmann zu prüfen
(Bild 4): Ölstand im Getriebe prüfen: Achtung: Bei allen Arbeiten am Getriebe auf größte Sauberkeit
achten! An der Oberseite des Getriebes die Innensechskantschraube lösen und den Ölstand prüfen. Der
Ölstand darf maximal 1 3/4 Zoll oder 6,35 mm unter Oberkante sein. Ölsorte zum Nachfüllen: Motorenöl
20W-50.
Demontage Räder: Auf keinen Fall versuchen, die Räder mit Gewalt von der Getriebeachse zu trei-
ben. Schwere Getriebeschäden wären die Folge, für die keine Garantie besteht.
6
2
1
Getriebeantrieb:
(Bild 3): Die Riemenspannung mit der Spannrolle
(Pfeil) einstellen. Diese kann nach Lockern der
Schraubverbindung in einem Langloch verschoben
werden.
Einfüllöffnung
Ölstandsbereich
4 mm max.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis