Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cramer TOURNO compact 95 Betriebsanleitung
Cramer TOURNO compact 95 Betriebsanleitung

Cramer TOURNO compact 95 Betriebsanleitung

Rasentraktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOURNO compact 95:

Werbung

Betriebsanleitung
TOURNO compact 95
TOURNO compact 115
WD
TOURNO compact 95
4
WD
TOURNO compact 115
4
TOURNO 696.01-01
Originalbetriebsanleitung Deutsch
Modelle
TOURNO de Luxe 95
TOURNO de Luxe 115
TOURNO de Luxe 95
TOURNO de Luxe 115
WD
4
WD
4
Maschinen-Nr.
1 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cramer TOURNO compact 95

  • Seite 1 Betriebsanleitung Maschinen-Nr. Modelle TOURNO compact 95 TOURNO de Luxe 95 TOURNO compact 115 TOURNO de Luxe 115 TOURNO compact 95 TOURNO de Luxe 95 TOURNO compact 115 TOURNO de Luxe 115 TOURNO 696.01-01 1 von 24 Originalbetriebsanleitung Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige grundlegende Informationen ....................... 3 Allgemeines ............................3 Symbolerklärung ..........................3 Haftungsbeschränkung ........................3 Urheberschutz ............................3 Gewährleistung ............................ 3 Sicherheit ................................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................... 4 Mögliche Fehlanwendung ........................4 Allgemeine Gefahrenquellen ........................ 4 2.3.1 Anwendung und Bedienung ....................4 2.3.2 Produktspezifische Gefahren ....................
  • Seite 3: Wichtige Grundlegende Informationen

    Wichtige grundlegende Informationen Symbolerklärung Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Maschine der Firma Cramer GmbH aus Deutschland entschieden haben. GEFAHR ! Vor der ersten Benutzung der Maschine lesen Sie die Dieses Symbol warnt vor einer unmittelbar Betriebsanleitung und beachten Sie die Hinweise und drohenden Situation, die zu schweren Sicherheitsvorschriften.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung 2.3.3 Gefahren durch Motorbetrieb • Nicht während des Betriebs und danach Motorteile Der Tourno ist als Mulch-Rasenmäher zum Mähen und Mulchen von Grünflächen geeignet. berühren. Erhebliche Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als • Vor allen Arbeiten an der Maschine sowie vor Wartungs-, nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 5: Personal Und Benutzerqualifikation

    Personal und Benutzerqualifikation 2.10 Umweltschutz • Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen • Öle, Kraftstoffe, Fette und Filter sind ordnungsgemäß und getrennt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zu oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung entsorgen. Bitte nicht in die Umwelt gelangen lassen. und/oder Wissen dürfen die Maschine nicht benutzen, •...
  • Seite 6: Technische Daten

    Technische Daten Modelle Tourno compact Tourno de luxe Gerätedaten Briggs & Stratton Honda G XV Motor 502 ccm AVS* INTEK OHV 688 ccm 2-Zylinder eingestellte Leistung 12,8 kW / 17,4PS / 3600 U/min 14,9 kW / 20,3PS / 3300 U/min Generator 9 Ampere 20 Ampere...
  • Seite 7: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion 4.1 Kurzbeschreibung Beim TOURNO ist das Mähwerk im Frontanbau montiert. Zur besseren Bodenhaftung und Traktion erfolgt der Antrieb über die Vorderräder oder bei der Allradversion auf beiden Achsen. Die Lenkung erfolgt in Form einer Knicklenkung über die Heckräder. Die Geschwindigkeit wird über einen hydrostatischen Antrieb stufenlos reguliert.
  • Seite 8: Anzeigen Und Bedienelemente

    4.3 Anzeigen und Bedienelemente Bedienpult Zündschloss Den Zündschlüssel in das Zündschloss stecken und drehen. O → Maschine außer Betrieb 1 → Maschine in Betrieb (Motor läu2) Gashebel mit Choke Den Gashebel auf die gewünschte Position schieben. Choke Vollgas Leerlauf Verstell-Hebel für die Mähhöhe Choke Grüne Kontroll-Lampe für Sicherheit Rote Kontroll-Lampe für Betrieb...
  • Seite 9 Motor-Getriebe-Verbindung Sie können die Maschine per Hand fortbewegen, indem Sie den Hebel für die Motor-Getriebe Verbindung wie folgt umstellen: Antrieb über den Motor Motor ist abgekoppelt, das Schieben per Hand ist möglich. Der Hebel befindet sich hinter dem linken Vorderreifen Nur bei der Allradvision befindet sich ein zweiter Hebel hinter dem linken Hinterreifen.
  • Seite 10 Anbaugerät komplett abgesenkt ist. Hinweis! Die Maschine nur mit angehobenem Frontgerät transportieren. Aufnahmepunkte An dem TOURNO sind zwei Aufnahmemöglichkeiten, um Cramer-Zubehörgeräte anbringen zu können. Aufnahmepunkt für Anhängegeräte Aufnahmepunkt für Frontgeräte TOURNO 696.01-01 10 von 24 Originalbetriebsanleitung Deutsch...
  • Seite 11: Funktionen

    Öffnen der Motorhaube Die Motorhaube lässt sich wie folgt anheben: Zuerst sollten Sie den Fahrersitz nach vorne kippen. Anschließend die Motorhaube mit dem Drehgriff entriegeln und anheben. 4.4 Funktionen Mähwerk hochklappen Übersicht VORSICHT ! Klemmgefahr bei dem Umbau Mähwerk auf den Boden senken. Riemenschutz demontieren: Kreuzgriffschrauben nur lösen, dann die Abdeckung nach vorne ziehen.
  • Seite 12 Das Mähwerk mit dem Fußpedal anheben und in die Pedalsicherung einrasten lassen. 10. Das Mähwerk jetzt erst nach vorne ziehen. 11. Führungsbolzen liegt nun in der Gabel. 12. Mähwerk hochschwenken. TOURNO 696.01-01 12 von 24 Originalbetriebsanleitung Deutsch...
  • Seite 13 13. Die Bohrungen zur Absicherung gegen das Zurückfallen des Mähwerkes mit den entnommenen Bolzen und dem Federsplint sichern. Mähwerk zurückschwenken 1. Bolzen mit Federsplint (aus Punkt 13) entfernen. Achtung! Mit einer Hand immer das obere Ende des Mähwerkes festhalten. 2. Mähwerk an der Unterseite nach vorne ziehen bis der Bolzen von der Gabel rutscht (siehe Bild vorher). 3.
  • Seite 14 Verstellstange für Neigungseinstellung Das Mähwerk sollte für eine optimale Mulchung eine Neigung nach vorne aufweisen. B1: Die Schnappfeder von der Verstellstange lösen und etwas nach oben ziehen. B2: Die Schnappfeder aus der Halterung ziehen. B3: Für die Einstellung auf einer Seite die Schraube der Verstellstange lösen.
  • Seite 15 Keilriemenspannung Mähwerk nachstellen 1. Die Kontermutter (2) lösen 2. Mutter (1) lösen 3. Der Riemen kann durch Einstellen der Spannschraube (3) gespannt werden. 4. Fixieren durch: erst die Mutter (1), dann Kontermutter (2) anziehen. TOURNO 696.01-01 15 von 24 Originalbetriebsanleitung Deutsch...
  • Seite 16: Arbeitsplatz Und Gefahrenbereiche

    • Nicht im Freien aufbewahren • Keinen aggressiven Materialien aussetzen • Vorher mit einer weichen Bürste reinigen. Erstinbetriebnahme (Erstinspektion der Maschine) nach der Montage Die Montage und der Erstinbetriebnahme ist von Ihrem Cramer-Vertragshändler durchzuführen. Sicherheit Montage Bitte siehe vor Erstinbetriebnahme die Montage im Anhang.
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung Tätigkeiten vor Gebrauch • Hindernisse entfernen (Spielzeug, Steine usw.) • Benzin nachfüllen. Ein- und Ausschalten Grundvoraussetzung zum Einschalten der Maschine 1. Fahrersitz besetzen 2. Mähwerk anheben 3. Maschine starten Kontroll-Lampen leuchten. Einschalten bei unterschiedlichen Modellen Modelle Kalter Motor Warmer Motor TOURNO Compact 1.
  • Seite 18: Normalbetrieb

    Normalbetrieb Gefahren mein Mähen an Hanglagen Tipps zum Fahren in Hanglagen WARNUNG! • Niemals seitwärts zum Hang fahren. Kippgefahr! Verletzungsgefahr durch leichtentzündliche • Immer in Fall-Linie hinauf und hinunter fahren. • Langsame Geschwindigkeit bei der Abwärtsfahrt und in Stoffe und Hitze! Kurven.
  • Seite 19: Wartung

    Wartung Sicherheit Wartungsarbeiten 7.2.1 Maschine reinigen GEFAHR! Die Maschine sollte regelmäßig gereinigt werden, um Verletzungsgefahr durch unsachgemäß eventuelle Schäden am Lack oder den Kunststoffteilen ausgeführte Wartungsarbeiten! erkennen zu können. Bitte halten Sie bei der Reinigung die aufgeführten Hinweise ein, um Schäden an der Elektronik zu Fehlerhafte Arbeiten können zu schweren vermeiden.
  • Seite 20: Fehlersuche

    Fehlersuche Sicherheit Serviceadresse Vorgehen bei Störungen und Unfällen Bei Störungen, Problemen oder anderen Hinweisen wenden 1. Not-Halt einleiten (Arbeitsplatz verlassen) Sie sich bitte an Ihren Verkaufsberater. Bei Fragen bitte 2. Maschine ausstellen immer die Serien-Nr. der Maschine angeben. (Siehe 3. Störungsursache ermitteln Typenschild auf der Maschine oder auf dem Deckblatt der 4.
  • Seite 21: Übersicht

    Mähwerk montieren Übersicht Aufnahmepunkt vom Geräteträger Gabel Bohrung für den Bolzen mit Federsplint Bohrung für die Umlenkstange Halterung Keilriemen Mähwerk 95 Umlenkstange Mähaushebung Hebel für die Keilriemenspannung Bohrung für den Bolzen mit Federsplint Kreuzgriffschraube Führungsbolzen Inbusschrauben Abdeckung Spannschraube Mähwerk 115 Umlenkstange Mähaushebung Hebel für die Keilriemenspannung Kreuzgriffschraube...
  • Seite 22 A1: Schwenkrahmen montieren Die zwei Inbusschrauben vom Schwenkrahmen entfernen. Den Schwenkrahmen von oben senkrecht auf den Aufnahmepunkt legen. Den Schwenkrahmen absenken Beide Inbusschrauben wieder an derselben Bohrung montieren (Die Schraubköpfe müssen auf der Innenseite liegen). Den Schwenkarm bis zum Anschlag zum TOURNO schieben.
  • Seite 23 11. Das Mähwerk mit der beiliegenden Schraube befestigen. 12. Der Hebel des Keilriemenspanners ist auf entspannt eingestellt. 13. Den Keilriemen auf die Keilriemenscheiben auflegen A2: Mähwerk einstellen 14. Den Hebel des Keilriemenspanners umlegen. In dieser Position ist der Keilriemen gespannt. 15.
  • Seite 24: Eg-Konformitätserklärung Nach Der Maschinenrichtlinie 2006/42/Eg Anhang Ii 1.A

    18. Der Keilriemenschutz wird mit den beiden Kreuzgriff- schrauben an der vorherigen Stelle montiert. Fertig. EG-Konformitätserklärung nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Inverkehrbringer Cramer GmbH Reimersstr. 36 26789 Leer erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Hersteller: Cramer GmbH Reimersstr. 36...

Inhaltsverzeichnis