Seite 1
LED PUS-6 HYBRID LASER BEAM BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de...
Seite 2
• Mounting bracket for flexible wall mounting and ceiling suspension • When fog is used, this effect becomes especially attractive • Switch-mode power supply for operation between 100 and 240 Volts • Feed-through output allows to power up to 8 devices www.eurolite.de...
Operation without External Control ......................31 Interconnecting Several Show Lasers (Master/Slave Operation) ..............31 Operation with the IR Remote Control ......................32 DMX Operation ............................33 8 CLEANING AND MAINTENANCE .......................37 Replacing the Fuse ............................37 9 TECHNICAL SPECIFICATIONS........................38 Accessories ..............................38 www.eurolite.de...
EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf.
Seite 5
Stromschlägen kommen. • Die Kabeleinführung oder die Kupplung am Gerät dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss stets eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfalls kann das Kabel beschädigt werden, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. www.eurolite.de...
50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen irreversiblen Netzhautschäden etc. verbunden. konzipiert. • EUROLITE haftet nicht für Schäden, die durch Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: unsachgemäße Installation und nicht bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht werden! Leitung...
Linsen für die RGBWA-LEDs (20) Weiße Strobe-LEDs (12) Laseraustrittsöffnung IR-Empfänger für die Fernbedienung Montagebügel Anzeige für DMX-Betrieb Anzeige für Musiksteuerung Anzeige für Automatikbetrieb Anzeige für Slave-Betrieb Mikrofon Empfindlichkeitsregler für Musiksteuerung Display und Bedientasten DMX-Ausgang DMX-Eingang Fangseilöse Netzanschluss mit Sicherungshalter und Durchschleifausgang www.eurolite.de...
Gegenstände aus dem Strahlungsbereich bzw. decken Sie sie ab. LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel ausgeführt werden! LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! www.eurolite.de...
Seite 9
Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3) ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden. • Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten. • Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden. www.eurolite.de...
Dazu wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist. Ab einer Kabellänge von 300 m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe eines DMX-Aufholverstärkers verstärkt werden, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Belegung der XLR-Verbindung: www.eurolite.de...
Slave-Geräts usw., bis alle Geräte in einer Kette angeschlossen sind. Das Master-Gerät muss das erste Gerät in der Kette sein. Der DMX-Eingang darf nicht an einen DMX-Controller angeschlossen sein. ► Master-Gerät Wählen Sie am Master-Gerät das gewünschte Showprogramm (Automatikbetrieb oder mit Musiksteuerung). Die zusammengeschalteten Lichtleisten arbeiten nun synchron. www.eurolite.de...
Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den Batteriehalter heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-Knopfzelle Typ CR 2025 benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Pluspol der Knopfzelle im Halter nach oben zeigt. www.eurolite.de...
Schritt 1: Entfernen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite aus dem Gehäuse. Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter. Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein. www.eurolite.de...
TECHNISCHE DATEN LED PUS-6 Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: 60 W Laserklasse nach EN 60825-1: Lasermodule: Rot 100 mW, grün 30 mW Wellenlänge: Rot 650 nm, grün 532 nm Flower-LEDs: 20 x RGBAW, je 1 W Strobe-LEDs: 12 x weiß, je 1 W DMX-Steuerkanäle:...
Seite 21
......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................www.eurolite.de...
Seite 39
......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................www.eurolite.de...