Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Beginnen; Für Richtigen Und Sicheren Gebrauch - Konica Minolta Dimage Z5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie beginnen

Vielen Dank, dass Sie sich für diese Digitalkamera entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch, damit Sie alle Ausstattungsmerkmale dieser Kamera nutzen können. Überprüfen
Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fotohändler.
DiMAGE Z5 Digitalkamera
Umhängeriemen NS-DG7000
Objektivdeckel LF-243
Zubehörschuhdeckel SC-1000
SD-Speicherkarte
Videokabel AVC-700
USB-Kabel USB-2
4 Alkali-Batterien des Typs AA
„DiMAGE Viewer"-Software-CD-ROM
„DiMAGE Viewer"-Software Bedienungsanleitung CD-ROM
DiMAGE Z5 Bedienungsanleitung
Internationales Konica Minolta Garantiezertifikat
Dieses Produkt ist dafür ausgelegt, mit Konica Minolta-Zubehör zu arbeiten. Nicht von Konica Minolta her-
gestelltes Zubehör könnte die Leistungsfähigkeit der Kamera einschränken oder die Kamera und/oder das
Zubehör zerstören.
Diese Angaben basieren auf den neuesten Informationen, die zur Drucklegung dieser Anleitung verfügbar
waren, und können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden.
Trotz größter Sorgfalt in der Erstellung der Anleitung, übernimmt Konica Minolta keinerlei Verantwortung
oder Haftung für etwaige Fehler oder Unzulänglichkeiten in der vorliegenden Bedienungsanleitung.
Konica Minolta ist ein Warenzeichen der Konica Minolta Holdings, Inc. DiMAGE ist ein Warenzeichen der Konica
Minolta Photo Imaging, Inc. Apple, das Apple Logo, Macintosh, Power Macintosh, Mac OS und das Mac OS
Logo sind eingetragene Warenzeichen der Apple Computer Inc. Microsoft und Windows sind eingetragene
Warenzeichen der Microsoft Corporation. Der offizielle Name von Windows
system. Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation. PowerPC ist ein Warenzeichen der
International Business Machines Corporation. QuickTime ist ein eingetragenes Warenzeichen, das unter Lizenz
verwendet wird.
Alle anderen Markennamen und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweili-
gen Unternehmen bzw. deren Inhabern.
2
Bevor Sie beginnen
®
ist Microsoft Windows Betriebs-
Für richtigen und sicheren Gebrauch
Lesen Sie sich vor Gebrauch dieses Produktes sorgfältig alle Hinweise und Warnungen durch.
WARNUNG
Durch unsachgemäße Verwendung der Batterien/Akkus können diese auslaufen, überhitzen
und/oder explodieren, was zu Beschädigungen bzw. Verletzungen führen kann. Beachten Sie des-
halb unbedingt die folgenden Warnungen.
• Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung angegebenen Batterien/Akkus.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus immer auf die richtige Polung (+/–).
• Verwenden Sie niemals Batterien/Akkus, die einen sichtbaren Schaden aufweisen.
• Setzen Sie die Batterien/Akkus nicht Feuer, Wasser, Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aus.
• Versuchen Sie niemals, Batterien/Akkus kurzzuschließen oder auseinander zu nehmen oder
Batterien wieder aufzuladen.
• Lagern Sie Batterien/Akkus nie in der Nähe von metallischen Produkten.
• Verwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien/Akkus, die sich von Typ, Marke, Alter oder
Ladezustand her unterscheiden.
• Verwenden Sie beim Laden von Akkus nur das dafür vorgesehene Ladegerät.
• Verwenden Sie niemals undichte Akkus. Falls Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, sowie bei
Kontakt mit der Haut oder Kleidung, waschen Sie den Bereich gründlich mit Wasser aus und kon-
sultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
• Schützen Sie die Kontakte der Batterien/Akkus mit einem Streifen Klebeband, wenn Sie die
Kamera länger nicht benutzen werden; folgen Sie den lokalen Richtlinien zur Batterie-/Akku-
Entsorgung
• Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Netzgerät. Andernfalls kann die Kamera
beschädigt werden.
• Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander. Ein elektrischer Schlag könnte bei Berührung eines der
unter Hochspannung stehenden Teile die Folge sein.
• Entnehmen Sie umgehend die Batterien/Akkus, und verwenden Sie die Kamera nicht weiter, falls
die Kamera heruntergefallen ist oder einem Schlag ausgesetzt war, der das Innere oder das einge-
baute Blitzgerät der Kamera beschädigt haben könnte. Der eingebaute Blitz arbeitet mit
Hochspannung, die bei einer Beschädigung zu Verletzungen führen kann. Das Verwenden eines
defekten Produktes kann zu Verletzungen oder Feuer führen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis