Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Beginnen; Für Richtigen Und Sicheren Gebrauch - Konica Minolta Dimage X60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEVOR SIE BEGINNEN

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch, damit Sie alle Ausstattungsmerkmale dieser Kamera nutzen können.
Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fotohändler.
DiMAGE X60 Digitalkamera
Lithium-Ionen-Akku NP-700
Lithium-Ionen-Akku-Ladegerät BC-800
Trageriemen HS-DG 130
USB-Kabel USB-3
Videokabel AVC-500
Kamera-Bedienungsanleitung
Digitalkamera-Software-CD-ROM
„DiMAGE Master Lite"-Software-Bedienungsanleitung auf CD-ROM
Internationales Konica Minolta Garantiezertifikat
Verwenden Sie ausschließlich den in dieser Anleitung angegebenen, von Konica Minolta her-
gestellten und vertriebenen Akku-Typ. Verwenden Sie keine nachgemachten oder gefälschten
Akkus, da die Verwendung dieser Akkus das Gerät beschädigen und Feuer verursachen kann.
Es wurden alle notwendigen Maßnahmen getroffen, um die Genauigkeit und Vollständigkeit dieser
Bedienungsanleitung sicherzustellen. Angaben in dieser Bedienungsanleitung entsprechen dem aktuellen Stand
zum Zeitpunkt des Drucks und können Änderungen unterliegen. Konica Minolta übernimmt keine Haftung für
Verlust oder Schäden, die durch die Benutzung des Gerätes, der Software oder der Dokumentation entstehen
könnten. Diese Bedienungsanleitung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch Konica Minolta weder in
Teilen noch als Ganzes vervielfältigt werden.
Konica Minolta ist ein Warenzeichen der Konica Minolta Holdings, Inc. DiMAGE ist ein Warenzeichen der Konica
Minolta Photo Imaging, Inc. Apple, Macintosh, Power Macintosh und Mac OS sind eingetragene Warenzeichen der
Apple Computer Inc. QuickTime und das Quick Time Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
der Apple Computer, Inc., die unter Lizenz verwendet werden. Microsoft, Windows, Windows XP und NetMeeting
sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und weiteren Ländern.
Der offizielle Name von Windows
®
ist Microsoft Windows Betriebssystem. Pentium ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Intel Corporation. EasyShare ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen der
Eastman Kodak Company in den USA und weiteren Ländern. Alle anderen Markennamen und Produktnamen sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen bzw. deren Inhabern.
2
Bevor Sie beginnen
FÜR RICHTIGEN UND SICHEREN GEBRAUCH
Lithium-Ionen-Akkus
Diese Kamera arbeitet mit einem kleinen, jedoch leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku. Falsche
Verwendung dieses Akkus kann zu Zerstörungen oder Verletzungen durch Feuer, Stromstöße oder
durch das Auslaufen chemischer Flüssigkeit führen. Lesen Sie die Warnungen sorgfältig durch,
bevor Sie den Akku verwenden.
WARNUNG
• Versuchen Sie nie, den Akku kurzzuschließen, auseinander zu nehmen oder zu modifizieren.
• Setzen Sie den Akku nicht Feuer oder Temperaturen über 60°C aus.
• Setzen Sie den Akku niemals Wasser oder Feuchtigkeit aus. Wasser kann den Akku angreifen und
zu Korrosion führen. Dadurch könnte der Akku überhitzen, sich entzünden, zerbersten oder
undicht werden.
• Setzen Sie den Akku niemals starken Stößen aus. Dadurch könnte der Akku überhitzen, sich ent-
zünden, zerbersten oder undicht werden.
• Lagern Sie den Akku niemals in der Nähe von metallischen Gegenständen.
• Verwenden Sie nur den in dieser Anleitung angegebenen Akku.
• Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Ladegerät. Andernfalls kann es kann zu
Verletzungen und Bränden durch Kurzschlüsse kommen.
• Verwenden Sie niemals undichte Akkus. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, sowie bei
Kontakt mit der Haut oder Kleidung, waschen Sie die Region gründlich mit Wasser aus und kon-
sultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
• Verwenden oder laden Sie den Akku zwischen 0° und 40°C Umgebungstemperatur. Lagern Sie
den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen -20° und 30°C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit zwischen 45% und 85%.
WARNUNG
• Schützen Sie die Kontakte des Lithium-Ionen-Akkus mit einem Streifen Klebeband, wenn Sie die
Kamera länger nicht benutzen werden; beachten Sie die lokalen Richtlinien zur Batterie-/
Akkulagerung.
• Falls der Ladevorgang in der angegebenen Zeit nicht abgeschlossen sein sollte, unterbrechen Sie
den Ladevorgang unverzüglich.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis