Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schulthess topLine pro 8940 Bedienungsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wäsche wird nicht
sauber
Waschmittelrück-
stände auf der Wäsche
Graue Rückstände
auf der Wäsche
(Fettläuse)
Graue Flecken
auf der Wäsche
Wäsche ist hart
bzw. brettig
Die Wäsche war stärker verschmutzt als angenommen.
Entflecken Sie die Wäsche vor dem Waschen.
Waschen Sie bei der höchsten für diese Textilien
zulässigen Temperatur.
Wählen Sie ein stärkeres Waschprogramm.
Verwenden Sie genügend Waschmittel ( Angaben des
Herstellers beachten).
Waschmittelrückstände sind nicht auf ein schlechtes
Spül ergebnis Ihrer Waschmaschine zurückzuführen. Bei
phosphatfreien Waschmitteln können unlösliche Rück­
stände entstehen, die dazu neigen, sich als helle Flecken
auf der Wäsche abzulagern.
Bürsten Sie die Waschmittelrückstände nach dem
Trocknen aus oder spülen Sie die Wäsche nochmals (siehe
Programm übersicht / Programme Hauptmenu /
Spülen,
Schleudern).
Wählen Sie ein Waschprogramm mit höherem Wasserstand
(Pflegeleicht) und verwenden Sie Flüssigwaschmittel.
Wählen Sie zusätzliche Spülgänge.
Bei Verschmutzungen aufgrund von Salben, Fetten oder
Ölen reicht manchmal die Normaldosierung des Wasch­
mittels nicht aus.
Verwenden Sie beim nächsten Waschen mehr Waschmittel.
Wählen Sie die maximale für die Textilien zulässige Tempe­
ratur.
Graue Flecken können durch Kosmetika oder Weich spüler
ver ursacht werden und sind eventuell bereits vor dem
Waschen ausser halb des Geräts auf die Wäsche gelangt.
Gewisse Flecken lassen sich nach dem Einweichen in
Flüssig waschmittel wieder auswaschen.
Verwenden Sie beim nächsten Waschgang Weichspüler,
falls Sie die Wäsche an der Luft trocknen lassen.
Trocknen Sie die Wäsche in einem Wäschetrockner.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis