Wenn Sie ein Gerät aktiviert haben, können Sie über die Schaltfläche [Definieren] die Schnittstellenparameter
für die Kommunikation mit diesem Gerät einstellen, d.h. Baudrate, Datenformat, Stoppbits, Handshake, Zeile
nende-Zeichen, Zeichensatz und Continuous mode (nur für Peripheriegerät Host).
Diese Untermenüs werden immer in englischer Sprache angezeigt, unabhängig von der gewählten Dialogspra
che.
Folgende Parameter können Sie festlegen:
Parameter
Baudrate
Bit / Parity
Stop Bits
Handshake
End of line
Char Set
Continuous mo
de
* Werkseinstellung
Hinweise zum Continuous mode
Im Continuous mode werden die Wägedaten fortlaufend über die Schnittstelle übermittelt. Der Continuous mo
de steht nur für das Peripheriegerät Host und für die ab Werk eingebaute RS232C-Schnittstelle [RS232 fix] zur
Verfügung. Wird der Continuous mode aktiviert, stehen zusätzliche Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Folgende Parameter können Sie festlegen:
Parameter
Output Format
Updates/sec.
* Werkseinstellung
5.7 Option
Navigation: [ ] > [System] > [Option]
Nach der Installation spezieller Schnittstellen-Optionen (z.B. Ethernet) erscheint in den Systemeinstellungen ein
zusätzliches Symbol. Über [Option] können Sie globalen Einstellungen für die Schnittstelle vornehmen. Diese
sind in der Anleitung beschrieben, die Sie mit der optionalen Schnittstelle erhalten haben. Dieser Menüpunkt
enthält nur einige grundlegende Informationen, die Ihnen bei allgemeinen Kommunikationsproblemen helfen
sollen.
Hinweis
Diese Untermenüs werden immer in englischer Sprache angezeigt, unabhängig von der gewählten Dialogspra
che.
1 Tippen Sie auf [Option] und anschliessend auf die zugehörige Schaltfläche.
78
Systemeinstellungen
Erklärung
Festlegen der Geschwindigkeit der Datenübertragung.
Festlegen der Anzahl Datenbits und Paritätsbits.
Festlegen der Stopbits der übertragen Daten
Festlegen der Synchronisation der Datenübertragung
Festlegen des Zeilenende-Zeichens
Festlegen des Zeichensatz
Festlegen der Übermittlung der Wägedaten
Erklärung
MT-SICS = die Daten werden im MT-SICS Format übermittelt
(Mettler Toledo Standard Interface Command Set). MT-SICS arbei
tet bidirektional, d.h die Waage kann auch Rückmeldungen oder
Befehle des Hosts empfangen. Zu MT-SICS ist ein separates Refe
renzhandbuch verfügbar.
PM = emuliert das Datenformat der PM-Waagen (unidirektional).
AT/MT = die Daten werden im Format der METTLER TOLEDO AT-
und MT-Waagen übermittelt (unidirektional).
Festlegen wie viele Datensätze pro Sekunde über die Schnittstelle
übermittelt werden
Werte
600 | 1200 | 2400 |
4800 | 9600* | 19200
7/No | 7/Even | 7/Odd |
8/No*
1 Stopbit* | 2 Stopbits
None | Hardware |
Xon/Xoff*
<CR><LF>* | <CR> |
<LF>
Ansi/Win* | IBM/DOS
Off* | On
Werte
MT-SICS* | PM | AT/MT
2 | 5* | 6 | 10