Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftstrom-Einstellung; Entleeren Des Kondenswasserbehälters; Rundes Fenster Kit - Technibel MTF 74 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
ENTFEUCHTUNG
Wenn das Gerät als Entfeuchter benutzt wird, muß das flexibles
Abluftschlauch herausgenommen werden, so daß das Klimagerät auf
jeden Platz des Zimmers gestellt sein kann. Auf dieser Weise beseitigt das
Klimagerät die Luftfeuchte, ohne die Temperatur zu senken.
G
Den Schlauch abnehmen, indem Sie den auf der Anschluß des
Klimagerätes fassen und drehen Sie, um den auszuziehen. Das
Thermostat Schalter (3) auf die Position höchster Kälte drehen; die Ein /
Aus Schalter (1)
Die Luftfeuchte des Zimmers (Kondenswasser) wird in den innere
Kondenswasserbehälter vom Klimagerät aufgenommen.
G
Zum Ausschalten des Klimagerätes den Ein / Aus Taste (1)
Wiederdrucken.
HINWEIS
Das Klimagerät kann als Entfeuchter benutzt werden, nur wenn die
Raumtemperatur höher als 19 °C ist. Wenn die Temperatur unter 19 °C ist,
schaltet der Thermostat den Kompressor aus und die Entfeuchtungsbetrieb
nicht aktiviert ist.
D

LUFTSTROM-EINSTELLUNG

Der Luftstrom kann eingestellt werden, indem man eine Klappe auf
dem Luftauslaß bewegt. Mit den beiden Händen eine Luftleitlamelle
fassen und an sich ziehen, um den Luftstrom einzustellen.
ENTLEEREN DES KONDENSWASSERBEHÄLTERS
Wenn das Klimagerät den Raum kühlt oder entfeuchtet, beseitigt es
die Luftfeuchte, die im eigenen Behälter aufgenommen wird. Der
Kondenswasserbehälter befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Die Kapazität des Behälters erlaubt einen ca. 4 Stunden langen
Betrieb (es hängt von der Entfeuchtung der Luft ab).
Vor Inbetriebnahme prüfen Sie, ob der Behälter leer ist.
G
Die Ein/Aus-Taste (1) drücken, um die Einheit auszuschalten und
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
G
Die Behälterabdeckung öffnen (auf der Rückseite des Geräts,
unten rechts). Den Behälter herausnehmen und prüfen, ob er leer
ist. Falls er nicht leer ist, leeren Sie ihn aus. Dann wieder zurück-
stellen und den Kondenswasserauslaßschlauch ins eigene Loch
des Behälters hineinstecken. Die Abdeckung schließen.
G
Wenn der Kondenswasserbehälter voll ist, schaltet sich das
Klimagerät automatisch aus und die Anzeige
(4). Das bedeutet, daß der Behälter voll ist.
WARNUNG
G
Die Ein / Aus Taste muß immer in der Position OFF sein, bevor
man den Stecker aus der Steckdose zieht.
G
Den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor man die Abdeckung
des Kondenswasserbehälters öffnet.

RUNDES FENSTER KIT

EINZELGLAS
÷
3
6 mm
4
drücken, um das Klimagerät in Betrieb zu setzen.
DOPPELGLAS
2
nach oben Lufstrom
(rot) einschaltet
ANMERKUNG
Wenn man das Klimagerät in mehreren Zimmer brauchen will, ist es
möglich mehrere runde fenstern für Luftauslassen kaufen.
3
4
Voraus Lufstrom
MONTAGE
G
Das Fensterglas lochen.
G
Das runde Fenster ohne
Deckel einsetzen.
G
Die
Ausblasedüse
Schlauch entfernen.
G
Das Klimagerät ans Fenster
nähern und das Auslaufrohr in
das runde Fenster einsetzen.
1
vom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis