LUFTSTROM-EINSTELLUNG
Die Vorderseite ist mit 4 verstellbaren Klappen für die
Leitung des Luftstroms ausgestattet. Wählen Sie die
Position in Übereinstimmung mit den Arbeitsweisen und
die empfohlene Neigung.
KLAPPEN
D
EMPFOHLENE LUFTLEITKLAPPEN-EINSTELLUNG
Mit der Fernbedienung können Sie zwei Funktionen
wählen:
Fest:
6 position
ANMERKUNG
Beim Ausschalten des Geräts schließt sich die Klappe
•
automatisch.
Wenn das Klimagerät fängt das Heizbetrieb an, hältet
•
der Ventilator an, und die Klappe befindet sich in festen
Position. Sobald sich die Luft erwärmt, ändern sich
Klappenposition und Gebläsedrehzahl auf die mit der
Fernbedienung angegebenen Einstellungen.
Zone «A»
für Kühlung und Entfeuchtung
Zone «B»
für Heizung
Die
Die
anhaltende
automatische
bewegung
bewegung
VORSICHT
• Die Klappentaste (FLAP) an der Fernbedienung
verwenden, um die Klappe auf die gewünschte Position
einzustellen. Wenn die
Klappe von Hand verstellt wird, stimmt ihre tatsächliche
Position nicht mehr mit der an der Fernbedienung
registrierten Stellung überein. In einem solchen Fall das
Gerät ausschalten, warten, bis sich die Klappe schließt,
und das Gerät dann wieder einschalten. Dadurch wird
die normale Klappenposition wiederhergestellt.
• Beim Kühlbetrieb darf die Klappe nicht nach unten
weisen. Anderenfalls kann sich Kondenswasser im
Umfeld des Luftauslaßgitters bilden und auf den Boden
tropfen.
BETRIEBSWEISE OHNE FERNBEDIENUNG
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert oder verloren
ging, wie folgt vorgehen:
1. KLIMAGERÄT AUSSER BETRIEB
Wenn Sie das Klimagerät in Betrieb setzen wollen, ist den
Betriebswählschalter zu drücken, um die gewünschte
Funktion auszuwählen (COOL oder HEAT).
ANMERKUNG
Die Klimaanlage beginnt in der HOHEN Gebläse-
Drehzahl.
Die Temperatur-Einstellung wird 25°C für die Kühlung
Betriebsweise und 21°C für die Heizung Betriebsweise
sein.
2. KLIMAGERÄT IN BETRIEB
Wollen Sie das Klimagerät abstellen, ist den
Betriebswählschalter zu drücken, bis zum Ausschalten
der Betriebsleuchte.
ANMERKUNG
Stromunterbrechung während des Betriebs.
Beim Auftreten einer Stromunterbrechung hält das
Kilmagerät an. Wird die Versorgung wiederhergestellt,
schaltet sich das Klimagerät nach 3 Minuten automatisch
wieder ein.
BETRIEBSWÄHLSCHALTER
8