Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-5 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 12

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
PROFIBUS-PA-Stellungsregler Typ 3730-4
Bei explosionsgeschützten Geräten können die aufgeführten technischen Daten durch die Grenzen der Prüfbe-
scheinigung eingeschränkt werden!
Hubbereich
einstellbar
Busanschluss
Kommunikation
Feldbus
lokal
Softwarevoraussetzung
Zulässige
Versorgungsspannung
Maximaler Betriebsstrom
Zusätzlicher Strom im Fehlerfall 0 mA
Hilfsenergie
Zuluft
Stelldruck (Ausgang)
Kennlinie
Hysterese
Ansprechempfindlichkeit
Bewegungsrichtung
Luftverbrauch
belüften
Luftlieferung, um
den Antrieb zu
entlüften
Zul. Umgebungstemperatur
12
innerhalb des initialisierten Ventilhubs/Drehwinkels · Einschränkung auf maximal
1/5 möglich.
Feldbusinterface gemäß IEC 61158-2, busgespeist
Feldgerät nach FISCO (Fieldbus Intrinsically Safe Concept)
Datenübertragung gemäß PROFIBUS-PA-Spezifikation nach IEC 61158 und
IEC 61784
zertifiziertes DTM nach FDT-Spezifikation 1.2 zur Integration des Geräts in geeigne-
te FDT-Rahmenapplikationen · weitere Integration z. B. mit EDD in SIMATIC PDM
SAMSON SSP-Schnittstelle und Serial Interface Adapter
TROVIS-VIEW mit Gerätemodul 3730-4
9 bis 32 V DC · Speisung über Busleitung
Bei Ex-Geräten gelten zusätzlich die Grenzen der Prüfbescheinigung.
15 mA
1,4 bis 7 bar (20 bis 105 psi)
Luftqualität nach ISO 8573-1:2001
Partikelgröße und -mengen: Klasse 4 · Ölgehalt: Klasse 3 · Feuchte und Was-
ser: Klasse 3 · Drucktaupunkt mindestens 10 K unter der niedrigsten zu erwarten-
den Umgebungstemperatur
0 bar bis zur Höhe des Zuluftdrucks,
per Software begrenzbar auf 1,4/2,4/3,7 bar ± 0,2 bar
linear/gleichprozentig/invers gleichprozentig · benutzerdefiniert (über Bediensoft-
ware u. Kommunikation) · Stellklappe lin/glp · Drehkegelventil lin/glp · Kugelseg-
mentventil lin/glp
Abweichung von der Kennlinie ≤1 %
≤0,3 %
≤0,1 %
umkehrbar
zuluftunabhängig <110 l
bei Δp = 6 bar: 8,5 m
bei Δp = 6 bar: 14,0 m
–20 bis +80 °C alle Ausführungen
–45 bis +80 °C mit Kabelverschraubung Metall
Bei explosionsgeschützten Geräten können die aufgeführten Temperaturgrenzen
durch die Grenzen der Prüfbescheinigung eingeschränkt werden!
/h
n
³/h · bei Δp = 1,4 bar: 3,0 m
n
³/h · bei Δp = 1,4 bar: 4,5 m
n
³/h · K
= 0,09
n
Vmax(20 °C)
³/h · K
= 0,15
n
Vmax(20 °C)
EB 8384-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis