Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzbereiche - Fritz! Box 3390 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Box 3390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN – technisches Wissen
Die Erweiterung von WPA zu WPA2 zeichnet sich im
Wesentlichen durch das Verschlüsselungsverfahren AES-
CCMP aus:
Mechanismus
WPA
WPA2
FRITZ!Box unterstützt mit dem WPA2-Mechanismus das
Verschlüsselungsverfahren AES und mit dem WPA-
Mechanismus das Verschlüsselungsverfahren TKIP. Somit
kann die FRITZ!Box zusammen mit WLAN-Geräten benutzt
werden, die ebenfalls WPA2 mit AES oder WPA mit TKIP
unterstützen.

Frequenzbereiche

WLAN nutzt als Übertragungsbereich die Frequenzbereiche
bei 2,4 GHz sowie bei 5 GHz.
Mit der FRITZ!Box 3390 können Sie in beiden
Frequenzbereichen gleichzeitig WLAN-Verbindungen
aufbauen.
2,4-GHz-Frequenzband
WLAN im Frequenzbereich 2,4 GHz arbeitet im gleichen
Bereich wie Bluetooth, Mikrowellengeräte und verschiedene
andere Geräte wie funkgesteuertes Spielzeug,
Garagentoröffner oder Videobrücken. Innerhalb von WLANs,
die in der Nähe solcher Geräte betrieben werden, kann es
deshalb zu Störungen kommen. In der Regel wird dadurch die
Übertragungsrate beeinträchtigt. Es kann auch zu
Verbindungsabbrüchen kommen.
Im 2,4-GHz-Frequenzband sind von den Europäischen
Regulierungsbehörden für WLAN 13 Kanäle vorgesehen.
FRITZ!Box 3390
Verschlüsselung
TKIP (Temporary Key Integrity Protocol)
TKIP
AES-CCMP
basiert auf dem sehr sicheren Verfahren AES
(Advanced Encryption Standard). Durch CCMP
(Counter with CBC-MAC Protocol) wird
festgelegt, wie das AES-Verfahren auf WLAN-
Pakete angewendet wird.
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis