Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Box 3390 Handbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Box 3390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
FRITZ!Box als Internet-Router . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
12.1
12.2
12.3
Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
12.4
12.5
Priorisierung: Vorrang beim Internetzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
12.6
VPN: Fernzugriff auf das Heimnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
12.7
DNS-Server: frei wählbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
12.8
DNSSEC: Sicherheit bei DNS-Anfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
12.9
IPv6: Das neue Internetprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
12.10 Mobilfunk: Ersatz bei DSL-Ausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
12.11 LISP: FRITZ!Box als LISP-Router. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
13
FRITZ!Box als WLAN-Basisstation. . . . . . . . . . . . . . . . . 101
13.1
13.2
WLAN-Funknetz vergrößern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
13.3
WLAN - technisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
14
FRITZ!Box verbindet Netzwerkgeräte . . . . . . . . . . . . . . 113
14.1
Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
14.2
IP-Adresse automatisch beziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
15
USB-Geräte an der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
15.1
Stromversorgung von USB-Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
15.2
USB-Geräte an der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
15.3
USB-Geräte sicher verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
15.4
Zugriffsberechtigung einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
15.5
Auf USB-Speicher zugreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
15.6
USB-Drucker gemeinsam verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
16
Speicher mit FRITZ!NAS verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . 137
16.1
Voraussetzungen für FRITZ!NAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
16.2
FRITZ!NAS starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
16.3
FRITZ!NAS Kennwortschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
FRITZ!Box 3390
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis