Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm AGM1088 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Ein Rückschlag ist das Ergebnis eines falschen
Gebrauchs der Maschine und/oder falschen
Bedienungsabläufen oder -bedingungen. Ein
Rückschlag lässt sich vermeiden, indem folgende
Vorkehrungen getroffen werden:
• Halten Sie die Maschine mit beiden Händen fest.
Halten Sie Ihre Arme so, dass Sie den Rück-
schlag kräften standhalten können. Positionieren
Sie Ihren Körper nur auf einer der beiden Seiten
der Schleifscheibe und nicht in einer Linie zur
Schleifscheibe. Ein Rückschlag kann bewirken,
dass die Schleifscheibe zurückschnellt. Werden
entsprechende Vorkehrungen getroffen, können
die Rückschlagkräfte vom Benutzer kontrolliert
werden.
• Gehen Sie beim Gebrauch der Maschine an
Ecken, scharfen Kanten, usw. besonders
vorsichtig vor. Vergewissern Sie sich, dass
die Schleifscheibe nicht eingeklemmt wird.
Gefahr eines Rückschlags.
• Falls sich die Schleifscheibe verklemmt oder
falls Sie den Schnitt aus irgendeinem Grund
unterbrechen, lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter
los und halten Sie die Maschine bewegungslos
im Material, bis die Schleifscheibe vollkommen
zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie
niemals, die Maschine aus dem Werkstück zu
entfernen oder nach hinten zu ziehen, während
sich die Schleifscheibe bewegt. Gefahr eines
Rückschlags.
• Verwenden Sie keine stumpfen oder
beschädigten Schleifscheiben. Stumpfe oder
falsch montierte Schleifscheiben bewirken
enge Schnitte, die eine übermäßige Reibung
und Rückschlag verursachen und die Gefahr
erhöhen, dass sich die Schleifscheibe
festklemmt.
• Verwenden Sie keine Sägeblätter. Verwenden
Sie keine Holzklingen für Sägeketten. Gefahr
von Personenverletzungen.
Elektrische Sicherheit
Achten Sie stets darauf, dass die
Spannung der Stromversorgung mit der
Spannung auf dem Typenschild
übereinstimmt.
• Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
für die Leistungsaufnahme der Maschine
geeignet sind und eine Mindestaderstärke von
1,5 mm
haben. Falls Sie eine Kabeltrommel
2
verwenden, rollen Sie das Kabel immer
vollständig ab.
Technische daten
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Leerlaufgeschwindigkeit
Schleifscheibe
Durchmesser
Bohrung
Spindelgewinde
Gewicht
Noise and vibration
Schalldruck (Lpa) (K=3dB)
Schallleistung (Lwa) (K=3dB)
Vibration (K=1.5 m/s
)
2
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen
zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung
des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Expositionsstufe
erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
Tragen Sie einen Gehörschutz.
AGM1088
230-240 V~
50 Hz
2500 W
6500/min
230 mm
22.2 mm
M14
5.78 kg
93 dB(A)
104 dB(A)
6.46 m/s
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis