Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 PRO Anleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• • • •
Tippen Sie auf das
Die erste Spalte links im Display erlaubt den Zugriff auf die Akkordeinstellungen. Hier kann zwischen dem NORMAL
oder RETRIGGER Modus gewählt werden. Die zweite Spalte rechts davon regelt das „musikalische" Verhalten der
Akkorde mit den Einstellungen CLOSE oder PARALLEL. Die Chord -Parameter wirken nur auf die Akkordspuren des
Styles. (Chord1 – Chord5) )
• • • •
Im Normal Modus wird das komplette Akkordmuster (z.B. 4 Takte lang) unabhängig vom
zwischenzeitlichen Akkordwechsel abgespielt.
• • • •
Im Retrigger Modus beginnt das Akkordmuster bei jedem zwischenzeitlichen Akkordwechsel wieder
von Takt 1 an.
• • • •
Im Close Modus werden die Akkorde in den musikalisch logischen und sinnvollen Umkehrungen
(„enge Lage") abgespielt.
• • • •
Im Parallel Modus werden die Akkorde immer in der gleichen Umkehrung („weite Lage") abgespielt.
• • • •
In der Mitte des Displays finden sich die Einstellungen für die Akkordsteuerung. Hier kann zwischen
EASY und FINGER Modus umgeschaltet werden.
Im Easy Modus können Akkorde mit nur einem oder zwei Tönen der linken Hand angesteuert
werden. Dadurch können Grundakkorde auch von Anfängern schnell gespielt werden. Ein DUR –
Akkord wird durch Spielen des Grundtones erzielt (z.B. C für C-DUR), für einen MOLL – Akkord
muß noch die verminderte Terz dazu nehmen (z.B. C und Es für C-Moll) für eine
Septimebegleitung den Septimeton (z.B. C und B für C7)
KETRON SD9 Manual & Tutorial
CHORD
Feld um auf die folgende Displayseite zu gelangen:
Bild 92: Style View – Chord Parameter
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis