Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 PRO Anleitung Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MY FOLDER funktioniert ähnlich wie die PLAYLIST. Hier werden allerdings komplette Ordner des
internen Laufwerks gespeichert, sozusagen ein Schnellzugriff auf die Ordner die Sie am meisten
benötigen. Sie können also Ordner zu verschiedenen musikalischen Themen anlegen (z.B.
VOLKSTÜMLICH, SCHLAGER, GEBURTSTAG...) und diese mit der Funktion MY FOLDER schnell aufrufen
ohne aufwändig im internen Speicher danach zu suchen. Die Bearbeitung von MY FOLDER erfolgt
ähnlich wie die Erstellung einer PLAYLIST.
E. MARKER: Unter Markern versteht man die Markierungen verschiedener Abschnitte eines Midifiles. Mit der Hilfe
von Markern kann in einem Midifile zwischen verschiedenen Bereichen gewechselt werden, d.h. das Midifile wird
nicht starr von vorne bis hinten abgespielt, sondern es können z.B. der Refrain, ein Solo oder die Textpassage
nochmals wiederholt werden. Einige Softwarehersteller haben diese Marker schon in die Midifiles integriert,
darüberhinaus können diese Markierungen auch mit Sequenzerprogrammen am Computer in das File eingefügt
werden. Tippen Sie auf das MARKER Feld am unteren Rand des Displays und die im File vorhandenen Marker
werden in einem Pop-Up Fenster angezeigt. Mit dem Datenrad kann auf diese Punkte „gefahren" werden und durch
Drücken von ENTER auf diesen Teil des Songs gesprungen werden. Dafür gibt es verschiedene
Auswahlmöglichkeiten die im Abschnitt F. FUNCTION genauer erklärt werden.
F. FUNCTION:
KETRON SD9 Manual & Tutorial
Bild 199a: PLAYER – MY FOLDER
Bild 199b: PLAYER – Marker
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis