Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 PRO Anleitung Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie den Compressor ändern möchten tippen Sie auf die die momentane Einstellung
o
(Comp- 15db) um die anderen verfügbaren Presets im Pop-Up Fenster (wie auf dem Bild
unten) anzuzeigen.
Diese Vorgehensweise zur Bearbeitung der Mikrofoneinstellungen gilt für alle verfügbaren
o
Parameter auf der Bearbeitungsseite.
Tip: Wenn Sie bei jeder Presetauswahl zweimal auf das Display tippen, gelangen Sie auch
o
ohne EXIT Taster zur Bearbeitungsseite zurück.
• • • •
VOICETRON – Diese Einstellungen betreffen den Vocalizer der Ihrem Mikrofonsignal bis zu 3
weitere Harmonien hinzufügt. Das ON/OFF Feld schaltet den Vocalizer ein oder aus.
• • • •
Wie beim Mikrofon werden auch hier mit den Drehreglern (durch Antippen, eine rote Linie im
Drehreglersymbol erscheint) und dem Datenrad die Werte für Lautstärke und Reverb eingestellt.
Die Werte werden rechts von den Reglern dargestellt. Die Lautstärke (bis zum Maximalwert der
intern eingestellen Lautstärke) wird mit dem Lautstärkefader auf der Oberfläche des SD9 (wie
unten gezeigt) geregelt.
Mit den beiden Fadern für MICRO (Hauptstimme) und VOCAL (Vocal/Backgroundstimmen) können beide
Lautstärken aneinander angepasst werden. (Ein komfortablerer Weg um den Vocalizer ein oder auszuschalten ist
der Anschluß des optionalen Ketron Fußschalters FS6 oder FS13 und der Programmierung einer der Taster mit der
VOCAL On/Off Funktion. Dadurch kann der Vocalizer einfach dazugeschaltet werden wenn er benötigt wird. Es ist
keine Bedienung über die Oberfläche des SD9 mehr notwendig.) Die Programmierung des optionalen Fußschalters
wird weiter unten im Kapitel Fußschalter behandelt.
KETRON SD9 Manual & Tutorial
Bild 165d: MICROPHONE – EDIT COMPRESOOR
Wählen Sie das gewünschte Compressor Preset durch Antippen aus und drücken Sie
dann EXIT um zur Bearbeitungsseite zurückzukehren.
Bild 166: VOCALIZER – Lautstärkeregler
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis