Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 PRO Anleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Soundbearbeitung suchen Sie sich einen Werkssound aus, der Ihren Wünschen am nächsten kommt. Tippen Sie
im Display auf das Instrumentensymbol und halten Sie es für ca. 2 Sekunden gedrückt. Dadurch öffnet sich der
interne VOICE EDITOR. Ihr Display sieht dann ungefähr so aus wie auf dem Bild unten. (in diesem Fall wurde das
„Lounge Tenor Sax" ausgewählt)
Der VOICE EDITOR beinhaltet insgesamt 6 Seiten. Auf der Startseite (1/6) befinden sich die folgenden
Bearbeitungsmöglichkeiten:
• • • •
4 Reihen für Voices (mit individuellen Einstellmöglichkeiten für Lautstärke, Reverb, Shift, Tune, Panorama
und Chorus).
• • • •
Aus den ersten 3 Reihen lässt sich ein neuer Sound zusammenstellen. (Man könnte auch sagen,
zusammenmischen, oder auf Englisch "layern"...) In diesem Fall wurde nur 1 Voice verwendet ("Lounge
Tenor") um den Sound LOUNGE TENOR zu erstellen. Durch Antippen des ON/OFF Symbols links vom
Namen der Voice lassen sich die einzelnen Voices 1- 3 dazu oder stummschalten, je nachdem, wieviele
Einzelvoices Sie für Ihren Sound verwenden wollen. Ist die Voice auf ON geschaltet, ändert sich die
Anzeige der möglichen Voiceparameter in dieser Reihe (Voice, Volume, Shift, Tune etc...) in schwarz. Diese
Parameter können nun bearbeitet werden.
• • • •
Die 4. Reihe beinhaltet wieder die 2nd Voice dieses Sounds, die mit den gleichen Parametern wie die
ersten 3 Reihen bearbeitet werden kann.
• • • •
Auf der rechten Seite dieser Ansicht befindet sich auch der Punkt INSERT mit einem ON/OFF Feld.
Zusätzlich zu den Effekttypen Hall (REV) und Chorus (CHORUS) kann hier ein weiterer Effekt dazugeschaltet
werden. Der Effekttyp wird unten im Display rechts neben dem Punkt „Insert Type" ausgewählt. Es können
auch Effekte ausgewählt werden, die über das Volumepedal aktiviert werden. ( z.B. OVERDRIVE TO PEDAL)
wie im Bild oben.
• • • •
SPLIT OCTAVE: Wenn dieses Feld aktiviert ist (gelb) und der PIANIST Taster ebenfalls auf ON steht (was
bedeutet, dass der Sound der rechten Hand über die gesamte Tastatur gespielt werden kann) dann wird
der Sound um 1 Oktave nach oben transponiert, um die optimale Tonlage beizubehalten.
KETRON SD9 Manual & Tutorial
Bild 13: Voice EditorSeite 1/6
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis