Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 PRO Anleitung Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zuerst eine Wavedatei angewählt werden. Andernfalls zeigt das SD9 eine Warnmeldung an mit der Aufforderung
dies zu tun. Nach der Anwahl der Wavedatei (gelb hinterlegt) drücken Sie den MENU Taster und tippen Sie danach
auf das AUDIO EDIT Feld. Es öffnet sich die Bearbeitungsansicht die ähnlich dem Bild unten aussieht:
Bild 204: AUDIO EDITOR
Die Wellenform der Wavedatei wird im oberen Bereich des Displays angezeigt. Mit den Feldern ZOOM+ und ZOOM-
kann diese Ansicht noch vergrößert oder verkleinert werden.
Drücken Sie den roten
START
Taster um das Wavefile zu starten. Eine senkrechte Linie bewegt sich über die
Wellenform und zeigt Ihnen die momentane Position beim Abspielen.
-WAVE START: Durch Antippen dieses Feldes wird die Linie an den Anfang der Wave gesetzt. Wird das Feld
angetippt, kann danach mit dem Datenrad die Linie auch an den gewünschten Startpunkt verschoben werden.
(Wenn ein Teil aus der Wave herausgeschnitten werden soll, kann damit der Startpunkt der Wave bestimmt
werden, der Abschnitt davor wird mit CUT geschnitten)
-WAVE STOP: Durch Antippen dieses Feldes wird die Linie an das Ende der Wave gesetzt. Beim Abspielen wird die
Wave an dieser Stelle gestoppt. (Wenn ein Teil aus der Wave herausgeschnitten werden soll, kann damit der
Endpunkt der Wave bestimmt werden, der Abschnitt danach wird mit CUT geschnitten)
-CUT: Diese Funktion schneidet die Teile vor dem gesetzten Punkt WAVE START und nach dem gesetzten Punkt
WAVE STOP.
-NORMALIZE: Diese Funktion regelt die Lautstärke der Wave so dass die "lauteste" Spitze unterhalb der Verzerrung
liegt. (0 Db)
-VOLUME: Regelt die Lautstärke in Prozent. Durch Antippen wird ein Fenster geöffnet und die Lautstärke kann mit
dem Datenrad eingestellt und mit „Confirm" bestätigt werden.
-LOOP: Hier werden zwischen den gesetzten Punkten von WAVE START und WAVE STOP Looppunkte gesetzt und
die Datei automatisch geloopt. (wiederholt...)
170
KETRON SD9 Manual & Tutorial

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis