Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 PRO Anleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KETRON SD9 Manual & Tutorial
Aftertouch Fill: Mit dieser Funktion (gelb) wird das FILL In über den AFTERTOUCH des
SD9 ausgelöst. Drücken Sie stärker auf die Tastatur, und das FILL In erklingt. Zusammen
mit dem aktivierten FILL TO ARRANGE wäre es sogar möglich, über den AFTERTOUCH
und das FILL In die Arranger Variation weiterzuschalten.
Audio Drum/Drum: Tippen Sie auf dieses Feld um zwischen den Audio Drums und den
"normalen " Mididrums umzuschalten. Es öffnet sich ein Auswahlfeld für die
verschiedenen Drumkits, die zur Verfügung stehen. Mit den beiden Feldern rechts
können die Lautstärke und der Hallanteil eingestellt werden.
• • • •
LIVE DRUM:
Hier können verschiedenen Equalizerpresets für die Live Drums
ausgewählt werden. Tippen Sie auf auf das Feld. Es öffnet sich ein Auswahlfeld
wie auf Bild 86 dargestellt. Scrollen Sie mit dem Datenrad auf das gewünschte
Preset (wird grau hinterlegt) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER. Je
nach Preset wwerden verschiedenen Frequenzanteil (Bässe, Mitten, Höhen)
angehoben oder abgesenkt.
Bild 86: Live Drum Equalizeauswahl
• • • •
Drum Boost: Tippen Sie auf dieses Feld um den Lautstärkeanteil der Drums
generell anzuheben.
AUTO CRASH: Je nach Einstellung wird automatisch am Ende eines Intros oder Fill Ins ein
Crashbecken gespielt.
• • • •
INTRO AUTO CRASH: Mit dieser Funktion (gelb) wird immer am Ende eines
Intros ein Crashbecken gespielt, bevor zur jeweiligen Arrangervariation
übergegangen wird. Im Key Feld kann zwischen "Crash" und "Ride" Instrument
ausgewählt werden, im Velo Feld kann die Anschlagsdynamik des Instrumentes
eingestellt werden. Beide geschieht mit Hilfe des Datenrades nach Antippen der
jeweiligen Felder.
• • • •
FILL AUTO CRASH: Mit dieser Funktion (gelb) wird immer am Ende eines FILL
IN/BREAKS ein Crashbecken gespielt, bevor wieder zur Arrangervariation
übergegangen wird. Die Einstellmöglichkeiten sind die gleichen, wie bei der
Funktion INTRO AUTOCRASH.
TEMPO RANGE (MIN/MAX): Hier kann das minimale und maximale Tempo des Styles
manuell eingestellt werden. Da das SD9 Audiodrums verwendet, kann hier eine
Begrenzung festgelegt werden, bevor die Audiodrums durch das Ändern des Tempos und
der dadurch bedingten Umrechnung der Audiospur an Qualität verlieren.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis