Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 PRO Anleitung Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Pop Up Fenster werden die Start und Endtakte für die Audiodrums angezeigt. Diese Takte lassen sich
durch Antippen auf das jewelige Feld mit dem Datenrad einstellen. Diese Funktion ist sehr hilfreich um
beim Intro und Ende eines Midifiles den richtigen musikalischen "Ablauf" durch die Mididrums zu
gewährleisten. Durch Antippen des DEFAULT Feldes können diese eingestellten Werte wieder in den
Werkszustand (wie im Bild oben) gesetzt werden.
C. PLAY LIST:
In einer PLAYLIST können verschiedene Songs in einer festen Reihenfolge abgespeichert werden, um so
z.B. einzelne Tanzrunden zu gestalten ohne die Files aus verschiedenen Ordnern heraussuchen zu müssen.
Tippen Sie auf das PLAYLIST Feld im Display um die folgende Ansicht zu öffnen.
Die ersten 10 Playlists werden angezeigt.
Insgesamt können Sie bis zu 110 Playlisten (10 pro Seite) erstellen. Mit den
können Sie die einzelnen Seiten weiterschalten. Werksseitig ist schon eine Playlist mit dem Namen "PLAYLIST 1" im
SD9 enthalten. Um den Inhalt einer Playlist anzuzeigen tippen Sie einfach auf das entsprechende Feld im Display. (in
diesem Fall auf das Feld PLAYLIST1)
KETRON SD9 Manual & Tutorial
Bild 194: PLAYER –DRUM RESTYLE Start-und Endpunkt
Bild 195: PLAYER – Playlist
Feldern oder dem Datenrad
144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis