4.6.2 Parameter Warmwasser einstellen
Angezeigtes Display
Warmwasser
Parameter
Betriebsart
Max. Warmwassertemp
Min. Warmwassertemp
Speichertemp. IST
>Betriebsart wählen
Tab. 4.7 Parameter Warmwasser
Bedienungsanleitung geoTHERM 0020083351_00
Beschreibung
Betriebsart
4
Für den optional angeschlossenen Warmwasser-
speicher und den optionalen Zirkulationskreis sind
die Betriebsarten „Auto", „Ein" und „Aus" möglich.
>Auto
60 °C
Auto: Warmwasser-Bereitung und Zirkulations-
44 °C
pumpe sind nach separat einstellbaren Zeit-
51 °C
programmen aktiv (¬ Kap. 4.6.3).
Ein: Ständige Warmwasser-Nachheizung, Zirkulati-
onspumpe läuft ständig.
Aus: Keine Warmwasser-Bereitung, Frostschutz-
funktion ist aktiv.
Max. Warmwassertemperatur: Die maximale
Warmwassertemperatur gibt an, bis zu wel-
cher Temperatur der Warmwasserspeicher
geheizt werden soll.
i
Min. Warmwassertemperatur: Die minimale
Warmwassertemperatur gibt den Grenzwert
an, bei dessen Unterschreitung der Warm-
wasserspeicher geheizt wird.
Speichertemp. IST: Aktuelle Temperatur im
Warmwasserspeicher.
Wir empfehlen, die Warmwasserbereitung ohne die
Elektro-Zusatzheizung zu realisieren. Dadurch ist
die maximale Warmwassertemperatur mittels
Hochdruckabschaltung im Kältemittelkreis des
Wärmepumpensystems vorgegeben. Diese
Abschaltung entspricht einer max. Warmwasser-
temperatur von 55 °C .
i
Die maximale Warmwassertemperatur
wird nur an gezeigt, wenn der Fachhand-
werker die Elektro-Zusatzheizung für
Warm wasser freigeschaltet hat. Ohne
Elektro-Zusatzheizung wird die maxi-
male Warm wassertemperatur durch die
Drucksensor-Regelabschaltung des Käl-
temittelkreises begrenzt und ist nicht
einstellbar!
Um die Anzahl der Starts des Wärme-
pumpensystems möglichst gering zu
halten, sollte eine möglichst niedrige
minimale Warmwassertemperatur
gewählt werden.
Bedienung 4
Werkseinstellung
Min.
Warmwasser-
temp. 44 °C
25