Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico Titmus V3 Gebrauchsanweisung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Titmus V3
M
Makula – Teil des Auges nahe der Mitte
der Netzhaut. Die Makula ermöglicht,
Gegenstände sehr genau zu sehen.
Muskelausgleich – die Koordination von
Muskeln, die es den beiden Augen
ermöglicht, zusammenzuarbeiten.
Myopie – auch Kurzsichtigkeit genannt.
Zustand, bei dem das Auge zu lang ist,
sodass die Lichtstrahlen vor der Netzhaut
fokussiert werden anstatt auf dieser, was
zu einer unscharfen Fernsicht führt.
Weitere
Symptome
schmerzen, schlechte Nachtsicht oder
Schielen.
N
Nahsicht – Sehen auf 35 bis 40 cm
Entfernung.
Nahsichtigkeit – siehe Myopie.
Netzhaut
das
sensorische Gewebe an der Augenrück-
wand, das Lichtstrahlen aufnimmt, in
elektrische Impulse umwandelt und an
das Gehirn weitersendet, wo sie in Bilder
umgewandelt werden.
O
Okklusion
„Blockierung" der Sehkraft auf einem
oder beiden Augen.
Ophthalmologe – Arzt (Dr. med.), der auf
Augenheilkunde spezialisiert ist. Ophthal-
mologen nehmen Augenuntersuchungen
vor, behandeln Krankheiten, verschreiben
Medikamente und führen chirurgische
Eingriffe durch. Sie können auch Rezepte für
Brillen und Kontaktlinsen ausstellen.
Optiker – Optiker sind keine Ärzte, in
einigen US-Bundesstaaten müssen sie
jedoch eine Schulung absolvieren und
eine Lizenz besitzen. In einigen Staaten
können
sie
sich
besondere Schulung für das Anpassen
von
Kontaktlinsen
meisten
Optiker
GEBA_Titmus_V3_d_13a.docx
sind
Augen-
mehrschichtige
Behinderung
oder
auch
durch
eine
zertifizieren.
Die
verkaufen
Brillen,
Sonnenbrillen und Spezialbrillen, die auf
Rezept
eines
Augenarztes hergestellt werden, und
passen diese an. Viele verfügen auch über
eine Ausrüstung vor Ort, mit der sie
Linsen schleifen und diese in Gestelle
einpassen können, ohnebei einem Labor
bestellen zu müssen.
Optometrist – Ärzte für Optometrie
untersuchen Augen sowohl auf Sicht- als
auch
auf
schreiben Brillen und passen Kontakt-
linsen an. Sie dürfen viele ophthal-
mologische Medikamente verschreiben
und an der prä- und postoperativen
Behandlung bei chirurgischen Eingriffen
am
Auge
müssen
für
vierjährige weiterführende Optometrie-
schulung absolvieren.
Orthophorie
Muskelausgleichs
Sehachsen beider Augen zueinander).
P
Perimetrie – Kartierung des Sichtfeldes
eines Auges, häufig durch Lichtblitze an
verschiedenen Stellen von der äußeren
peripheren Ebene bis zum Nasenbereich.
Peripheres Sehen – die Fähigkeit, Objekte
außerhalb
wahrzunehmen.
Presbyopie
altersbedingter
Akkommodationsfähigkeit
dem 40. Lebensjahr), führt zu Problemen
beim Fokussieren naher Objekte. Ursache
hierfür
ist
Augenlinse.
Prisma – ein keilförmiges Stück Glas, das
Lichtstrahlen zu seiner Basis ablenken
kann.
Pupille – Öffnung in der Mitte der Iris, die
ihre Größe ändert, um die Lichtmenge,
die ins Auge gelangt, zu regulieren.
34
Optometristen
Gesundheitsprobleme,
teilnehmen.
Optometristen
ihren
Doktortitel
Idealzustand
(Idealstellung
der
direkten
„Alterssichtigkeit",
Verlust
(meist
ein
Elastizitätsverlust
851 715/1 10/12
oder
ver-
eine
des
der
Sichtlinie
der
nach
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis