Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPSU compact Planungshandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaltes Klima
Wasseraus-
lass 35 °C
Warmes Klima
Wasseraus-
lass 35 °C
(1) Bedingung 1: Kühlen: Ta 35°C - LWE 18°C (DT = 5°C); Heizen: Ta TK/FK 7°C/6°C - LWC 35°C (DT = 5°C)
(2) Bedingung 2: Kühlen: Ta 35°C - LWE 7°C (DT = 5°C); Heizen: Ta TK/FK 7°C/6°C - LWC 45°C (DT = 5°C)
(3) Der Schalldruckpegel wird in einem bestimmten Abstand vom Gerät mit einem Mikrophon gemessen. Dies ist ein relativer Wert, der vom Abstand und von der Um-
gebungsakustik abhängt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Diagramm der Oktavenbandpegel.
(4) Niedriger, wenn Reserveheizer installiert ist; Wenn kein Reserveheizer vorhanden ist, startet der Wärmepumpenbetrieb bei 10 °C
(5) Weitere Details zum Standardzubehör finden Sie in der Installations-/Bedienungsanleitung.
(6) Betriebsbereich Warmwasser (Außengerät): Bereichserweiterung durch Unterstützung eines Zusatzheizers. Für Betriebsbereich siehe separate Zeichnung.
(7) > 50 °C nur BSH, kein Wärmepumpenbetrieb
(8) Der Betriebsbereich wird nur in denjenigen Fällen auf niedrigere Durchflussmengen erweitert, in denen das Gerät ausschließlich mit der Wärmepumpe betrieben
wird. (Nicht bei Anlauf, nicht bei Betrieb mit Reserveheizer, nicht bei Abtauen.)
(9) Einschließlich Leitung + PWT; ohne Ausdehnungsgefäß
Tab. 7-1 Technische Daten
PH ROTEX HPSU/HPU - 05/2017
Jährlicher Ener-
Allgemein
gieverbrauch
Jährlicher Ener-
gieverbrauch
(GCV)
Saisonale Effizi-
enz Raumheizen
Prated bei -22°C kW
Jährlicher Ener-
Allgemein
gieverbrauch
Jährlicher Ener-
gieverbrauch
(GCV)
Saisonale Effizi-
enz Raumheizen
Prated bei 2°C
7
x
HPSU monobloc
Heizen und Kühlen (RBLQ..CAV3)
5 kW
Einheit
kWh
2.780
Gj
138
%
4,00
9,99
kWh
1.090
Gj
3,91
%
225
kW
4,80
7 kW
5.450
139
6,00
19,6
1.620
5,81
223
7,00
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis