Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPSU compact Planungshandbuch Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
x
Checklisten
5.
Bestandsdaten vorhandene Heizungsanlage (nur bei Altbau)
Wärmeerzeuger: Bezeichnung:
Anschluss an:
Warmwasserspeicher: Hersteller:
Solaranlage: Hersteller:
Pufferspeicher: Volumen:
Kombispeicher: Volumen Puffer:
6.
Dimensionierung geplante Heizungsanlage
Wärmeverteilung:
eingestellte/geplante Vorlauftemperatur
bei Normaußentemperatur
Wärmepumpen - Innengerät
Aufstellungsort/Raum der Geräte: Raumbezeichnung:
Wärmepumpen - Außengerät
Aufstellungsort/Raum der Geräte: Himmelsrichtung:
Entfernung: zum Haus:
Befestigung:
Kondenswasser:
Vereisungsgefahr:
Windschutz:
Schneeschutz:
Blatt 2 von 3
192
Leistung:
kW
Baujahr:
wird entfernt
alternativ
wird bivalent
eingebunden –>
parallel
Puffer
Hauptleitung
Verteiler
Andere:
Typ:
Typ:
l
Typ:
separat
in Warmwasserspeicher
Inhalt:
integriert
l
Volumen TWW:
Flächenheizung
°C
Raumhöhe Aufstellraum:
Anbindung an:
Frischluftzufuhr:
Kritische Pflanzen:
m
zur Terrasse:
zur Inneneinheit:
horizontal:
Konsole
Versickerung
Wege:
Ja /
Nein
Ja /
Nein
–> DN:
Inhalt:
Anzahl Wärmetauscher:
wenn separat -–> Hersteller:
l
Typ:
l
Typ:
Heizkörper
Luft
trocken
m
Speicher
Hauptkreis
Kältetrog:
m
zum kritischen Fenster:
m
+/- vertikal:
Fundament
Anderes:
Ablauf
Anderes:
Abrutschen
Rückseite
Seitlich
Überstand vorn
Lichte zum Gerät:
Länge bis zum 1. Abzweig:
l
Baujahr:
WT-Fläche:
Etage:
Innengerät passt durch die Türen
Bodenfreiheit:
m zum Nachbargrundstück:
m
Anderes:
Einhausung
m
Einhausung
PH ROTEX HPSU/HPU - 05/2017
m
2
m
m
m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis