9
x
HPU hybrid
9.3.3 COP-Werte
Typ
T
(°C)
A
-7
2
5 kW
7
10
-7
2
8 kW
7
10
1)
COP
Leistungszahl
1)
HC
Nenn-Heizleistung
T
Umgebungstemperatur (Außenluft)
A
1)
Gemessen bei einer Vorlauftemperatur (LWC) von 35 °C, gemäß
DIN EN 14511.
Tab. 9-5 COP-Werte
9.4 Einsatzgrenzen
HPU hybrid 5 kW / 8 kW
25
10
C
-15
-20
D
-25
15
25 30
Bild 9-9
Temperaturbereich für Heizbetrieb
A
Pull-Down Bereich
B
Nur Gasbrenner-Betrieb.
C
Betrieb der Wärmepumpe möglich wenn Einstellwert der Soll-
Vorlauftemperatur 25 °C.
D
Betrieb der Wärmepumpe möglich, aber keine Garantie für die
Leistung.Das Außengerät schaltet ab, wenn T
Beheizung mit Gasbrenner läuft weiter.
Tab. 9-7 Legende zu Bild 9-9 bis Bild 9-10
120
HC (kW)
COP
4,37
2,81
3,27
4,02
4,40
5,04
4,47
5,12
5,46
2,71
5,80
3,53
7,40
4,45
7,39
4,75
B
45 50 55
80
LWC / °C
-25 °C.
A
9.3.4 EER-Werte
Typ
LWE
(°C)
8 kW
7
1)
CC
Nenn-Kühlleistung
1)
EER
Leistungszahl
LWE
Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer
1)
Gemessen bei einer Außentemperatur (T
DIN EN 14511.
Tab. 9-6 EER-Werte
HPU hybrid 8 kW
25
10
5
Bild 9-10 Temperaturbereich für Kühlbetrieb
LWC
Wasseraustrittstemperatur am Kondensator
T
Umgebungstemperatur (Außenluft)
A
CC
EER
(kW)
—
3,42
) von 35 °C, gemäß
A
22
LWE / °C
PH ROTEX HPSU/HPU - 05/2017